Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wör­ter mar­kie­ren

Mar­kier-Tech­ni­ken

Du er­in­nerst Dich:

Wenn man zwei­mal kurz hin­ter­ein­an­der (Dop­pel­klick) in ein Wort klickt, dann wird das ganze Wort und das fol­gen­de Leer­zei­chen mar­kiert.

Bei der fol­gen­den Sät­zen ist die Rei­hen­fol­ge der Wör­ter ver­tauscht wor­den. Stel­le die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge wie­der her!

  • Mar­kie­re das (rich­ti­gen) erste Wort wie oben be­schrie­ben.

  • Ziehe es dann mit der Drag-and-Drop-Tech­nik an den An­fang des Sat­zes (mit ge­drück­ter lin­ker Maus­tas­te das Wort an die rich­ti­ge Stel­le schie­ben und dort fal­len las­sen) .

  • Mache das­sel­be mit den fol­gen­den Wör­tern, bis die Wör­ter einen sinn­vol­len Satz er­ge­ben und setze am Schluss einen Punkt.

Hier sind die zu be­ar­bei­ten­den Sätze:

einem man kann Mit Wör­ter Dop­pel­klick mar­kie­ren

Zie­hen Drag heißt and Deutsch und auf Drop Fal­len­las­sen

kein Him­mel ist Meis­ter vom Es ge­fal­len noch

Lö­sung

Mit einem Dop­pel­klick kann man Wör­ter mar­kie­ren.

Drag and Drop heißt auf Deutsch Zie­hen und Fal­len­las­sen.

Es ist noch kein Meis­ter vom Him­mel ge­fal­len.

 

Die­ses Ar­beits­blatt steht auch als Down­load be­reit:

Ar­beits­blatt  [odt][41KB]

Ar­beits­blatt  [doc][56KB]

Ar­beits­blatt  [pdf][47KB]