Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt 2

Auf­ga­be: Recht­schreib­kor­rek­tur

  1. Ver­bes­se­re mit der Recht­schreib­kor­rek­tur die fol­gen­den Wör­ter:

    sym­pa­tisch

    in­ter­res­sant

    Prof­fes­sor

    vie­leicht

    Man macht heu­fig die­sel­ben Feh­ler.

    Der Leh­rer muss uns am PC noch viel leren.

 

  1. Im fol­gen­den Text sind ei­ni­ge Feh­ler – aber die Rechtschreib­kontrolle fin­det sie nicht!

    Mar­kie­re die dei­ner Mei­nung nach falsch ge­schrie­be­nen Wör­ter. Ver­än­de­re dazu den Zei­chen-Hin­ter­grund auf rot und über­le­ge, warum sie von der Recht­schreib­kon­trol­le nicht als falsch er­kannt wer­den. Es sind üb­ri­gens 6 Feh­ler.

     

    Feh­ler­text:

    Viele Glau­ben, das die Recht­schreib­kon­trol­le alle Feh­ler fin­det und das Mann ihr ver­trau­en kann, wen sie einen Ver­bes­se­rungs­vor­schlag macht. Aber in die­sem Text be­fin­den sich noch 6 Feh­ler, die be­son­ders pein­lich sind und von der Recht­schreib­kor­rek­tur trotz­dem nicht ge­fun­den wer­den. Fin­dest du Sie?

    zur Lö­sung (aber nicht zu früh nach­se­hen!!!)

 

  1. Schrei­be den Text oben nun feh­ler­frei ab, wenn du noch Zeit hast!

    Denke daran, dass eine Text­ver­ar­bei­tung am Zei­len­en­de au­to­ma­tisch auf die fol­gen­de Zeile springt – du darfst die En­ter­tas­te nur drü­cken, wenn du wirk­lich einen Ab­satz ma­chen willst!

 

Die­ses Ar­beits­blatt steht auch als Down­load be­reit:

Ar­beits­blatt [odt][25KB]

Ar­beits­blatt [doc][29KB]

Ar­beits­blatt [pdf][62KB]