Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung

1. Tech­ni­ken

  1. Lesen

  2. Schrei­ben

    • Er­zäh­len

    • Be­rich­ten

    • Be­schrei­ben

    • Ar­gu­men­tie­ren

    • Ge­dich­te schrei­ben

  3. Glie­dern

  4. Sei­ten ge­stal­ten

  5. Lern­pla­kat ge­stal­ten

  6. Vor­tra­gen / Prä­sen­tie­ren

  7. In­sze­nie­ren

  8. Dis­ku­tie­ren

 

2. Text­ar­ten

  1. Mär­chen

  2. Sage

  3. Fa­beln

  4. Ka­len­der­ge­schich­ten

  5. Ge­dich­te

  6. Er­zäh­lun­gen

 

3. Recht­schrei­bung

  1. Groß- und Klein­schrei­bung

  2. Zu­sam­men oder ge­trennt?

  3. Deh­nung und Schär­fung

  4. Ein­zel­lau­te

 

4. Zei­chen­set­zung

  1. Satz­schluss­zei­chen
    • Punkt

    • Strich­punkt

    • Fra­ge­zei­chen

    • Aus­ru­fe­zei­chen

  2. Komma

    • bei der Auf­zäh­lung

    • im Satz­ge­fü­ge

    • beim satz­wer­ti­gen In­fi­ni­tiv

    • beim Datum und der An­re­de

 

5. Gram­ma­tik

  1. Wort­ar­ten
    • Nomen

    • Ad­jek­tiv

    • Verb

    • Pro­no­men

    • Ar­ti­kel

    • Prä­po­si­tio­nen

    • Kon­junk­tio­nen

    • Ad­ver­bi­en

  2. Satz­glie­der
    • Prä­di­kat

    • Sub­jekt

    • Ob­jek­te

    • Ad­ver­bia­le Be­stim­mun­gen

  3. Satz­ar­ten
    • Haupt­sät­ze

    • Ne­ben­sät­ze

  4. Aktiv und Pas­siv

 

Die­ses Ar­beits­blatt steht auch als Down­load be­reit:

Ar­beits­blatt [odt][28KB]

Ar­beits­blatt [doc][51KB]

Ar­beits­blatt [pdf][39KB]