Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Gut­schein - Auf­ga­be

Ge­stal­tung eines Gut­scheins

Ge­stal­te einen Gut­schein für ein Ge­burts­tags- oder Weih­nachts­ge­schenk.

Be­ach­te dabei:

  • Sei­ten­for­mat sinn­voll wäh­len (Hoch- / Quer­for­mat, DIN A4 oder 5 oder noch klei­ner)

  • Text for­ma­tie­ren:

    • Auf Les­bar­keit der ge­wähl­ten Schrif­ten ach­ten

    • Keine Schrif­ten neh­men, die nur Groß­buch­sta­ben haben

    • Nicht mehr als zwei ver­schie­de­ne Schrift­ar­ten ein­set­zen

    • Text gleich­mä­ßig auf die Seite ver­tei­len

    • Recht­schrei­bung kon­trol­lie­ren las­sen

  • Suche ein Bild im In­ter­net, das zu dei­nem Ge­schenk passt, und füge es an ge­eig­ne­ter Stel­le ein

Zu­satz­auf­ga­be:

  • Suche im In­ter­net nach einem Rah­men für dei­nen Gut­schein (Such­be­grif­fe: Clip­art frames oder frame ; evtl. noch christ­mas ).

  • Füge die­ses Bild in dei­nen Gut­schein ein und wähle den Um­lauf ,im Hin­ter­grund" (Dop­pel­klick in Gra­fik > Durch­lauf > im Hin­ter­grund).

  • Ver­grö­ße­re den Rah­men so, dass er dei­nen gan­zen Text um­fasst.

  • Achte dar­auf, dass der Dru­cker nicht bis zum Rand dru­cken kann – ziehe also den Rah­men auch nicht bis dort­hin, son­dern lasse rings­um einen Druck­rand von ca 1,5cm)

So könn­te ein Gut­schein aus­se­hen:

Bild: Gutscheinbeispiel1

Bild: Gutscheinbeispiel2

Down­load die­ser Ma­te­ri­al­sei­te:

als Open­Of­fice-Do­ku­ment [odt] [171kb]  
als Word-Do­ku­ment [doc] [168kb]
als PDF [pdf] [220kb]  

Down­load einer mög­li­chen Schü­ler­lö­sung 1:

als Open­Of­fice-Do­ku­ment [odt] [66kb]  
als Word-Do­ku­ment [doc] [62kb]
als PDF [pdf] [303kb]  

Down­load einer mög­li­chen Schü­ler­lö­sung 2:

als Open­Of­fice-Do­ku­ment [odt] [339kb]  
als Word-Do­ku­ment [doc] [269kb]
als PDF [pdf] [740kb]