Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wunsch­punsch 2

Hier ist das Do­ku­ment "Wunsch­punsch2" zum Üben der Funk­ti­on "Su­chen & Er­set­zen".

Buch­kri­tik

Un­se­re Klas­se hat für den Deutsch­un­ter­richt das Buch "Der swp" von Mi­cha­el Ende ge­le­sen. Alle haben das dicke Buch in kur­zer Zeit ge­le­sen. Die meis­ten Schü­ler fin­den den "swp" gut, aber es gibt auch ein paar kri­ti­sche Stim­men.

Stell­ver­tre­tend für die ganze Klas­se sind hier die Mei­nun­gen von 6 Schü­lern auf­ge­lis­tet:

  • Ich habe das Buch "Der swp" in einem Zug durch­ge­le­sen, weil es so span­nend war. (Mario)
  • "swp" ist so lus­tig, dass ich beim Lesen oft laut los­la­chen muss­te. Davon ist mein Bru­der, der mit mir im glei­chen Zim­mer schläft, ein paar­mal wach­ge­wor­den, wenn ich vor dem Ein­schla­fen im swp ge­le­sen habe. (Andi)
  • Ich finde Mi­cha­el Ende so­wie­so toll, ich habe von ihm schon ein paar Bü­cher ge­le­sen. "Die un­end­li­che Ge­schich­te" und "Momo" haben mir zwar noch bes­ser ge­fal­len, aber "swp" ist wirk­lich auch gut. (Ka­tha­ri­na)
  • Am bes­ten hat mir in dem Buch "swp" das letz­te Ka­pi­tel ge­fal­len. (Lisa)
  • Ich fand das Buch "swp" zwar nicht schlecht, aber doch ein biss­chen zu kin­disch für unser Alter. Es ist eher für Kin­der zwi­schen 8 und 10 Jah­ren ge­eig­net. (Jakob)
  • Das Beste an dem Buch ist der Titel: "swp". Alle in mei­ner Fa­mi­lie haben so­lan­ge geübt, bis jeder "swp" feh­ler­frei auf­sa­gen konn­te. Am schnells­ten und bes­ten kann es aber meine Mut­ter. (Marc)

ACH­TUNG

An zwei Stel­len muss im Satz­zu­sam­men­hang an das Wort "sa­tan­ar­chäolü­ge­ni­al­koh­öl­li­sche" noch ein "n" an­ge­hängt wer­den!
Fin­dest du diese bei­den Stel­len?

Die­ses Ar­beits­blatt steht auch als Down­load be­reit:

Ar­beits­blatt für Wri­ter [odt][30KB]

Ar­beits­blatt für Word  [doc][34KB]

Ar­beits­blatt als PDF [pdf][80KB]