Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tren­nungs­pan­nen

Um­gang mit Text­bo­xen und Sil­ben­tren­nung

Für das Ver­ständ­nis die­ses Ka­pi­tels ist der Be­griff Wort­fu­ge wich­tig:

Eine Wort­fu­ge ist die Naht­stel­le zwi­schen den Tei­len eines zu­sam­men­ge­setz­ten Wor­tes.

Bei­spiel: Haus - auf­ga­ben

Ver­mei­de in die Irre füh­ren­de Wort­tren­nun­gen!

Auf­ga­be
  • Ver­su­che zu er­ra­ten, wie der Text in den fol­gen­den Text­bo­xen je­weils unter den Text­bo­xen wei­ter­geht!
  • Dar­un­ter siehst Du die voll­stän­dig ge­öff­ne­ten Text­bo­xen.
    Ver­glei­che diese mit dei­nen Er­war­tun­gen.
  • Tren­ne das miss­ver­ständ­lich ge­trenn­te Wort jetzt an der Stel­le, wel­che dir sinn­voll er­scheint - das soll­te die Wort­fu­ge sein!

Hier sind die un­voll­stän­dig ge­öff­ne­ten Text­bo­xen.

Texbox: die ganzen   Texbox: Es war ein

Textbox: Man wusste schon lange, dass der   Textbox: Bei dem

Textbox: Er hatte seinen   Textbox: Lebensmittelpu

Textbox: Das kann man auch als   Textbox: Die vielen

Jetzt fol­gen die voll­stän­dig ge­öff­ne­ten Text­bo­xen.
Ent­spre­chen diese Dei­nen Er­war­tun­gen?

Textbox: Die ganzen Spargelder, die auf den Bankkonten liegen.   Textbox: Es war ein Geniesser.

Textbox: Man wusste schon lange, dass der Urinstinkt des Menschen...   Textbox: Bei dem Wettergebnis wird niemand reich!

Er hatte seinen Stiefeltern schon seit ewig langer Zeit nicht mehr geschrieben.   Textbox: Lebensmittelpunkt ist nur noch selten die Familie.

Textbox: Das kann man auch als Fleischersatz verwenden.   Textbox: Die vielen Wildenten flogen davon.

Die­ses Ar­beits­blatt steht auch als Down­load be­reit:

Ar­beits­blatt für Wri­ter [odt][26KB]

Ar­beits­blatt für Word  [doc][50KB]

Ar­beits­blatt als PDF [pdf][122KB]