Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wort­ar­ten

Bei­spiel für Übung im Um­gang mit drag&drop und Ko­pie­ren-Ein­fü­gen-Funk­ti­on in Klas­se 5/6

Auf­ga­be

  1. Sor­tie­re und ziehe mit der Maus per drag&drop die Wör­ter in die­ser Ge­schich­te in die Käs­ten unten hin­ein, bis nichts mehr oben steht und alles unten ist.

  2. An­schlie­ßend kannst du deine Lö­sung kon­trol­lie­ren.
  • Dazu ko­pierst du je­weils den In­halt einer Wort­ar­ten­zel­le (ak­ti­vie­ren, ko­pie­ren) in den Zwi­schen­spei­cher.

  • Dann gehst Du zur Lö­sungs­sei­te.

  • Nun setzt du den Cur­sor in die rich­ti­ge Zelle,
    gibst den Be­fehl Ein­fü­gen (STRG + V )
    und ver­gleichst deine ge­fun­de­ne Lö­sung mit der vor­ge­ge­be­nen.

Zu be­ar­bei­ten­de Ge­schich­te

EINES NACH­MIT­TAGS SAß EIN GRO­ßER WOLF IN EINEM FINS­TE­REN WALD UND WAR­TE­TE, DASS EIN KLEI­NES MÄD­CHEN MIT EINEM KORB VOL­LER LE­BENS­MIT­TEL FÜR DIE GROß­MUT­TER DES WEGES KÄME.

END­LICH KAM AUCH EIN KLEI­NES MÄD­CHEN UND TRUG EINEN KORB VOL­LER ESS­WA­REN.

"BRINGST DU DEN KORB ZU DEI­NER GROß­MUT­TER?" FRAG­TE DER WOLF.

DAS KLEI­NE MÄD­CHEN BE­JAH­TE, UND NUN ER­KUN­DIG­TE SICH DER WOLF, WO DIE GROß­MUT­TER WOHNE.

DAS KLEI­NE MÄD­CHEN GAB IHM AUS­KUNFT, UND DER WOLF VER­SCHWAND IM WALD.

Tabelle mit leeren Zellen für Nomen, Adjektive, Verben, Artikel, Pronomen, Präpositionen, Adverbien, Reste

Lö­sung

Ko­pie­re hier Deine Lö­sun­gen und ver­glei­che mit den ge­ge­be­nen Lö­sun­gen.

Be­ach­te

  • Es müs­sen die rich­ti­gen Wör­ter sein,
  • Die Rei­hen­fol­ge der Wör­ter kann an­ders sein.
  • Die An­zahl der Wör­ter muss stim­men.

Tabelle mit ausgefüllten Zellen für Nomen, Adjektive, Verben, Präpositionen

Tabelle mit ausgefüllten Zellen für Pronomen, Artikel, Adverbien, Reste

Diese Reste sind üb­ri­gens alles so­ge­nann­te Bin­de­wör­ter - la­tei­nisch "Kon­junk­tio­nen".

Die­ses Ar­beits­blatt steht auch als Down­load be­reit:

Ar­beits­blatt für Wri­ter  [odt][33KB]

Ar­beits­blatt für Word  [doc][67KB]

Ar­beits­blatt als PDF [pdf][43KB]