Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Grund­la­gen­text - Deck­blatt

Zum Ver­ständ­nis von her­aus­for­dern­dem Ver­hal­ten

Ziel­grup­pe

  • Grup­pen­grö­ße va­ria­bel
  • An­ge­hen­de Lehr­kräf­te und Lehr­kräf­te aller Schul­ar­ten

Ziele

  • Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer be­trach­ten her­aus­for­dern­de Ver­hal­tens­wei­sen aus un­ter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven.
  • Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer set­zen sich mit un­ter­schied­li­chen Be­grün­dungs­zu­sam­men­hän­gen für her­aus­for­dern­de Ver­hal­tens­wei­sen aus­ein­an­der.
  • Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer neh­men einen re­fle­xi­ven Fokus in der Aus­ein­an­der­set­zung mit her­aus­for­dern­den Ver­hal­tens­wei­sen ein.
  • Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer re­flek­tie­ren ihre ei­ge­nen Er­fah­run­gen mit her­aus­for­dern­den Ver­hal­tens­wei­sen vor dem Hin­ter­grund­text.

In­halt­li­che Fo­kus­sie­rung

Der Text soll einen Über­blick zum Ver­ständ­nis von her­aus­for­dern­den Ver­hal­tens­wei­sen geben. Durch die un­ter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven soll die Kom­ple­xi­tät der Be­grün­dungs­zu­sam­men­hän­ge ver­deut­licht wer­den und eine Sen­si­bi­li­sie­rung für in­di­vi­du­el­le Be­trach­tungs­wei­sen und Hand­lungs­mög­lich­kei­ten er­reicht wer­den.

Me­tho­den

  • Le­se­pha­se
  • Aus­tausch zum Text in Klein­grup­pen
  • Fra­gen, Ge­dan­ken, Im­pul­se zum Text aus dem Aus­tausch der Klein­grup­pen im Ple­num
  • Ein­zel- oder Part­ner­ar­beit zum Trans­fer auf den ei­ge­nen Schul­all­tag

Ma­te­ri­al

  • Grund­la­gen­text „Zum Ver­ständ­nis von her­aus­for­dern­dem Ver­hal­ten“

Li­te­ra­tur

Deck­blatt M6: Her­un­ter­la­den [docx][27 KB]

Deck­blatt M6: Her­un­ter­la­den [pdf][35 KB]

Wei­ter zu Grund­la­gen­text