Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Texte be­ar­bei­ten

Im Edi­tor­fens­ter von Mo­zil­la / Se­a­M­on­key be­fin­det sich unten eine Leis­te mit vier Kar­tei­rei­tern. Mit die­sen kön­nen Sie zwi­schen ver­schie­de­nen An­sich­ten wech­seln.

tabs im composer

Nor­mal steht für einen kom­for­ta­blen Edi­tor­mo­dus, der sehr einer Text­ver­ar­bei­tung gleicht.
HTML Tags zeigt an, wel­che HTML Be­feh­le (= Tags) den ein­zel­nen Ab­sät­zen zu­ge­ord­net wor­den sind.
HTML Quel­le zeigt den HTML Code selbst
Vor­schau zeigt eine Vor­an­sicht - so wie die Seite im Brow­ser dar­ge­stellt wird.

Sie kön­nen den Com­po­ser in der nor­ma­len An­sicht wie eine Text­ver­ar­bei­tung ver­wen­den.

textverarbeitungsmodus

Ach­ten Sie dar­auf, mög­lichst kei­nen Text di­rekt zu for­ma­tie­ren, son­dern ver­wen­den Sie die ein­ge­bau­ten For­mat­vor­la­gen, die Sie über das Drop­down­me­nü in der lin­ken obe­ren Ecke des Fens­ters er­rei­chen kön­nen.

Formatvorlage zuweisen

Set­zen Sie den Cur­sor in den Ab­satz, dem Sie eine For­mat­vor­la­ge zu­wei­sen wol­len. Kli­cken Sie dann in der obe­ren lin­ken Ecke des Pro­gramm­fens­ters auf das Drop­down­me­nü [Nor­ma­ler Text] und wäh­len Sie hier die For­ma­tie­rung aus.

seitentitel

Beim ers­ten Spei­chern fragt Com­po­ser zu­rück, wel­chen Titel die Seite tra­gen soll. Der Titel einer Seite kann sich vom Da­tei­na­men un­ter­schei­den.

Wei­ter: Links an­le­gen