Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Chat­ten

Nach­dem Sie Chat­Zil­la ein­ge­rich­tet und sich mit den we­sent­li­chen Kom­man­dos ver­traut ge­macht haben zeigt Ihnen das Kom­man­do /net­works eine Über­sicht der ver­füg­ba­ren Ser­ver an. Sie ver­bin­den Sie sich mit dem Kom­man­do /ser­ver <ser­ver­na­me> mit dem ge­wünsch­ten Ser­ver - z.B.:

/ser­ver moz­net

Die MOTD (Mes­sa­ge of the Day) des Ser­vers gibt Hin­wei­se, wel­che Chan­nels zur Ver­fü­gung ste­hen oder wo Sie sich die­sen Über­blick be­schaf­fen kön­nen. Für den Ser­ver moz­net z.B. unter der URL http://​irc.​mo­zil­la.​org . Das Kom­man­do

/join se­a­m­on­key

im Chat­Zil­la Fens­ter ver­bin­det Sie mit mit dem Kanal zu Se­a­M­on­key. Alle URLs mit dem Auf­bau irc://​ser­ver.​do­main kön­nen auch di­rekt im Brow­ser an­ge­klickt wer­den. Chat­Zil­la über­nimmt dann.

SeaMonkey Kanal auf moznet

Neben Ihrem Nick kön­nen Sie nun Ihren Text ein­ge­ben.

Sie müs­sen einen Kanal nicht ver­las­sen, um sich mit wei­te­ren zu ver­bin­den. Chat­Zil­la öff­net für jeden ver­bun­de­nen Kanal ein neues Tab, zwi­schen denen Sie wech­seln kön­nen. Zwi­schen den of­fe­nen Tabs wech­seln Sie, wie im Na­vi­ga­tor auch, durch [Strg] [Tab] bwz. [Strg] [Um­schal­ten] [Tab] oder mit der Maus.

Mit dem Kom­man­do

/leave <ka­nal­na­me>

ver­las­sen Sie den Kanal und schlie­ßen das da­zu­ge­hö­ri­ge Tab.