Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Links an­le­gen

Mar­kie­ren Sie den Text, der zum Link wer­den soll. Han­delt es sich um ein ein­zel­nes Wort, dann kön­nen Sie auch auf die­ses Dop­pel­kli­cken. Wäh­len Sie dann in der For­ma­tie­rungs­leis­te die Schalt­flä­che [Link er­stel­len] aus.

link einfügen

Al­ter­na­tiv kli­cken Sie mit der rech­ten Maus­tas­te auf Ihre Mar­kie­rung und wäh­len dann [Link er­stel­len] im Kon­text­me­nü. Ein neues Fens­ter wird ge­öff­net.

Link einfügen

Geben Sie die URL ein oder wäh­len Sie eine Datei auf Ihrer Fest­plat­te aus. Ach­ten Sie dar­auf,

  • dass sich beide Da­tei­en im glei­chen Ord­ner auf Ihrer Fest­plat­te be­fin­den
  • oder dass sich die Namen der Ord­ner auf Ihrer Fest­plat­te sowie deren Po­si­ti­on auf der Fest­plat­te nicht mehr ver­än­dern
  • und die Ord­ner­struk­tur Ihrer Fest­plat­te auch der Ord­ner­struk­tur Ihres Webauf­tritts ent­spricht.

Links zu ex­ter­nen Sei­ten be­gin­nen immer mit http:// und soll­ten in einem neuen Fens­ter auf­ge­hen. Nach Ein­ga­be der URL kli­cken Sie des­we­gen noch auf die Schalt­flä­che [Er­wei­tert]. Ein wei­te­res Fens­ter wird ge­öff­net.

erweiterte einstellungen für den link

Wäh­len Sie im Drop­down­me­nu [At­tri­but] den Ein­trag tar­get und tra­gen Sie unter [Wert] _blank ein. Kli­cken Sie dann zwei­mal auf [OK], um beide Fens­ter zu schlie­ßen.

link ist eingefügt

Der Link wird im Text nun blau und un­ter­stri­chen an­ge­zeigt.

Wei­ter: Bild ein­fü­gen