Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Um­stei­gen auf IMAP

Konto ein­rich­ten

Am ein­fachs­ten ist es, Sie ma­chen rei­nen Tisch und fan­gen bei Null an. Ver­su­chen Sie bes­ser nicht, Ihr be­ste­hen­des Post­fach mit allen schon lokal ge­spei­cher­ten Mails von POP3 auf IMAP um­zu­stel­len. Dies ist zwar mög­lich, aber kom­pli­ziert, weil Sie alle lokal ge­spei­cher­ten Mails wie­der in das IMAP Konto auf dem Mail­ser­ver zu­rück über­tra­gen müss­ten.

Sehr viel ein­fa­cher ist es, ein neues IMAP-Post­fach bei einem für Sie ge­eig­ne­ten Pro­vi­der ein­zu­rich­ten. Dies be­deu­tet nicht, dass Sie auf Ihr be­ste­hen­des Post­fach und Ihre E-Mail-Adres­se ver­zich­ten müs­sen. Es ist pro­blem­los mög­lich, Mails von einem be­ste­hen­den Post­fach auf ein an­de­res um­zu­lei­ten – dazu spä­ter mehr.

Mail-Cli­ent kon­fi­gu­rie­ren

Star­ten Sie Thun­der­bird, kli­cken Sie auf den Menü-Ein­trag "Be­ar­bei­ten" und dort auf "Kon­ten-Ein­stel­lun­gen". Kli­cken Sie auf "Kon­ten-Ak­tio­nen" und wäh­len Sie "E-Mail Konto hin­zu­fü­gen ..." aus.

GMail Konto

Geben Sie die Daten Ihres Mail-Post­fachs ein und kli­cken Sie auf "Wei­ter".

GMail Konto 2

Ach­ten Sie dar­auf, dass das Häk­chen bei IMAP sitzt.

Nach einem Klick auf „Fer­tig“ kön­nen Sie sich daran ma­chen, Ihr Konto zu kon­fi­gu­rie­ren. So sieht das Post­fach in sei­nem Ur­sprungs­zu­stand aus:

GMail Konto im TB

Links sehen Sie den Kon­to­na­men (= Ihre E-Mail-Adres­se) und die von Ihrem Pro­vi­der be­reits er­zeug­ten Ord­ner (= La­bels), klappt man den Me­nü­punkt „ihr­na­me@​ih­r­pro­vi­der.​com“ durch einen Klick auf das klei­ne Pfeil­sym­bol auf. Die Stan­dard­ord­ner Ent­wür­fe, Ge­sen­det usw. sind eben­falls sicht­bar.

Wei­ter: IMAP-Konto ein­rich­ten