Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bild ein­fü­gen

Set­zen Sie den Cur­sor an die Stel­le, an der Sie ein Bild ein­fü­gen wol­len.

leiste im composer

Kli­cken Sie dann auf die Schalt­flä­che [Gra­fik]. Ein neues Fens­ter wird ge­öff­net.

Grafik eigenschaften

Geben Sie nun die URL zum Bild ein oder kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che [Datei wäh­len], um eine Datei auf Ihrer Fest­plat­te in die Seite ein­zu­bin­den. Ach­ten Sie dar­auf, lo­ka­le Bild­da­tei­en nach der Ver­lin­kung mit dem Do­ku­ment nicht um­zu­be­nen­nen oder zu ver­schie­ben.

Geben Sie neben [Al­ter­na­tiv­text] eine kurze Be­schrei­bung für das Bild ein.

Erscheinungsbild

Sie haben zwar im Kar­tei­rei­ter [Di­men­sio­nen] die Mög­lich­keit, die Ska­lie­rung des Bil­des nach­träg­lich zu ver­än­dern, soll­ten dies aber nicht tun - vor allem nicht zu groß ge­ra­te­ne Bil­der hier­mit ver­klei­nern. Ver­wen­den Sie hier­zu eine Bild­be­ar­bei­tung - z.B. Ir­fan­View .

ergebnis

Im Kar­tei­rei­ter [Er­schei­nungs­bild] kön­nen Sie das Lay­out ver­än­dern. Stel­len Sie unter [Text an Gra­fik aus­rich­ten] die Op­ti­on [Rechts um­bre­chen], bei [Au­ßen­be­reich] [Links und rechts] 5, bei [Oben und unten] eben­falls 5 und bei [Durch­ge­zo­ge­ner Rand] 0 ein, um das Bild im Do­ku­ment auf der lin­ken Seite im Text mit einem Ab­stand von 5 Pi­xeln zum Text ohne Rah­men dar­zu­stel­len (siehe Bild oben).

Über den Kar­tei­rei­ter [Link] kön­nen Sie das Bild mit einer wei­te­ren Datei - z.B. dem Bild in einer grö­ße­ren An­sicht oder einer ex­ter­nen Seite - ver­lin­ken.

Wei­ter: Ta­bel­len