Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

HT­Track - Teil 2

Tei­len Sie HT­Track im fol­gen­den Fens­ter mit, was nach ge­ta­ner Ar­beit zu ge­sche­hen hat. Das Pro­gramm kann die Ver­bin­dung (z.B. eine Modem- oder ISDN Ver­bin­dung) selb­stän­dig tren­nen oder auch den Rech­ner her­un­ter­fah­ren. Sie kön­nen auch Ihre Ein­stel­lun­gen für die­ses Pro­jekt nur spei­chern und kei­nen Down­load star­ten, indem Sie das ent­spre­chen­de Häk­chen set­zen. Kli­cken Sie dann auf [Fer­tig stel­len].

Angaben zur Verbindung

HT­Track zeigt Ihnen im fol­gen­den Fens­ter an, wie weit der Down­load fort­ge­schrit­ten ist. Sie kön­nen die­sen je­der­zeit durch einen Kli­cke auf [Ab­bre­chen] un­ter­bre­chen und durch Aus­wahl des ent­spre­chen­den Pro­jekt­na­mens und der Ein­stel­lung [*Vor­han­de­ne Kopie ak­tua­li­sie­ren] spä­ter ver­voll­stän­di­gen. Kli­cken Sie nach Be­en­di­gung des Down­loads auf [Wei­ter].

Download

Nach Be­en­di­gung des Down­loads kön­nen Sie Ihre In­ter­net­ver­bin­dung tren­nen und durch einen Klick auf [Ko­pier­te Sei­ten an­zei­gen] in Ruhe off­line durch­le­sen. Ein Klick auf [Fer­tig stel­len] führt Sie zu­rück zum Start­fens­ter von HT­Track. Mit [Be­en­den] schlie­ßen Sie das Pro­gramm.

Fertig!

Zu­rück zu Teil 1