Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mail: Ein­rich­ten

Wenn Sie das erste mal in Se­a­M­on­key Mail star­ten - durch [Strg] [F2] oder über [Fens­ter] [Mail & News­groups] im Na­vi­ga­tor - hilft Ihnen Se­a­M­on­key bei der Ein­rich­tung Ihres Mailac­counts.

Neuen Ac­count ein­rich­ten

mail account

Set­zen Sie ein Häk­chen bei [E-Mail-Ac­count] und kli­cken Sie auf [Wei­ter].

name eingeben

Geben Sie dann Ihren Namen und Ihre E-Mail­adres­se ein.

serverangaben

Tra­gen Sie dann die An­ga­ben für den Mail­ser­ver ein - das Bei­spiel zeigt die An­ga­ben für einen Ser­ver bei Web.​de. Wel­che Ein­stel­lun­gen Sie hier vor­neh­men müs­sen, hängt davon ab, wo Sie Ihre Mail­kon­ten haben. Kli­cken Sie dann auf [Wei­ter].

nutzername

Tra­gen Sie Ihren Nut­zer­na­men für ein­ge­hen­de und aus­ge­hen­de Nach­rich­ten ein und kli­cken Sie dann auf [Wei­ter].

accountname

Geben Sie Ihren Ac­count­na­men ein und kli­cken Sie auf [Wei­ter].

testen

Alle not­wen­di­gen Ein­stel­lun­gen sind nun ein­ge­tra­gen - las­sen Sie das Häk­chen bei [Nach­rich­ten jetzt her­un­ter­la­den] und kli­cken Sie auf [Fer­tig­stel­len], um die Ein­stel­lun­gen zu tes­ten. Im Feh­ler­fall nut­zen Sie die Schalt­flä­che [Zu­rück] und geben Sie an­de­re Werte ein.

Vor­ge­hen im Feh­ler­fall

passwort

Geben Sie Ihr Pass­wort für Ihren Mailac­count ein und kli­cken Sie dann auf [OK].

zweites fenster

Bei der ers­ten Ver­wen­dung von Se­a­M­on­key Mail fragt Win­dows, ob Sie Se­a­M­on­key als Stan­dard-Mai­l­an­wen­dung nut­zern wol­len. Set­zen Sie ein Häk­chen bei [Die­sen Dia­log nicht mehr an­zei­gen] und kli­cken Sie auf [Ja].

Ihre Mails wer­den nun vom Ser­ver auf Ihren lo­ka­len Com­pu­ter her­un­ter­ge­la­den.

Ein­stel­lun­gen kon­trol­lie­ren

einstellungen kontrollieren

Kon­trol­lie­ren Sie nun Ihre Mai­l­ein­stel­lun­gen durch einen Klick auf [Ac­count-Ein­stel­lun­gen an­se­hen]. Die erste Ru­brik die­ses Ein­stel­lungs­fens­ters soll­te sich weit­ge­hend selbst er­klä­ren. Wich­tig ist aber, auch ein Blick in den Be­reich [Ser­ver-Ein­stel­lun­gen] zu wer­fen.

servereinstellungen

Kli­cken Sie im Fens­ter auf der lin­ken Seite auf [Ser­ver-Ein­stel­lun­gen]. Wenn Sie keine Flat­rate haben, dann soll­ten Sie evtl. das Häk­chen bei [Alle X Mi­nu­ten auf neue Nach­rich­ten prü­fen] ent­fer­nen, da Sie sonst dau­ernd wie­der mit dem In­ter­net ver­bun­den wer­den. Auch das im Bild oben ge­setz­te Häk­chen bei [Nach­rich­ten auf dem Ser­ver be­las­sen] kann zu Pro­ble­men füh­ren, da fast alle Pro­vi­der nur be­grenzt Spei­cher­platz zur Ver­fü­gung stel­len.

Wei­te­re Ein­stel­lun­gen vor­neh­men

Unter [Ver­fas­sen & Adres­sie­rung] soll­ten Sie im Menü oben (siehe Bild) das Häk­chen bei [Nach­rich­ten im HTML For­mat ver­fas­sen] ent­fer­nen: HTML Mails ver­brau­chen nicht nur mehr Spei­cher­platz, son­dern stel­len ein Si­cher­heits­ri­si­ko dar. Viele Emp­fän­ger ver­wei­gern des­we­gen auch schlicht die An­nah­me von HTML Mails.

Bitte be­ach­ten Sie, dass es für das Mail­pro­gramm zwei Stel­len für die Ein­stel­lun­gen gibt. Die Fens­ter oben ent­spre­chen [Be­ar­bei­ten] [Mail & News­group-Ac­count Ein­stel­lun­gen] im Pro­gramm­fens­ter. Unter dem Ihnen vom Brow­ser / Na­vi­ga­tor schon be­kann­ten Menü [Be­ar­bei­ten] [Ein­stel­lun­gen] kön­nen Sie wei­te­re Ein­stel­lun­gen auch für das Mail­pro­gramm vor­neh­men - z.B. für das Sen­de­for­mat über für den Um­gang mit Junk-Mail (SPAM etc.).

Wei­ter: Mails ver­wal­ten