Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Se­a­M­on­key Na­vi­ga­tor: Le­se­zei­chen

Le­se­zei­chen sind der Zet­tel­kas­ten für Ihre In­ter­net­sei­ten. Or­ga­ni­sie­ren Sie diese von An­fang an in Ord­nern.

Lesezeichen

Der Na­vi­ga­tor stellt Ihnen auch eine Le­se­zei­chen­leis­te (lan­ges rotes Recht­eck im Bild oben) zur Ver­fü­gung, damit die wich­tigs­ten Le­se­zei­chen sowie der ei­gent­li­che Le­se­zei­chen­ord­ner schnell an­ge­klickt wer­den kön­nen. Im Le­se­zei­chen-Ma­na­ger ent­spricht diese Leis­te dem Ord­ner [Per­so­nal Tool­bar Fol­der].

Lesezeichen

Durch einen Klick auf den Me­nüein­trag [Le­se­zei­chen] öff­net sich die Über­sicht über Ihre Le­se­zei­chen und die Ver­wal­tungs­funk­tio­nen.

Grund­funk­tio­nen

[Strg] [Um­schal­ten] [D] legt ein Le­se­zei­chen für den ak­ti­ven Tab an, ohne Rück­fra­ge in wel­chen Le­se­zei­chen­ord­ner Sie die­ses spei­chern wol­len. Das Le­se­zei­chen lan­det damit immer auf der obers­ten Ebene im Le­se­zei­chen­ord­ner;

Lesezeichen über Str D

[Strg] [D] legt ein Le­se­zei­chen für den ak­ti­ven Tab an, mit Rück­fra­ge, in wel­chem Le­se­zei­chen­ord­ner Sie die­ses spei­chern wol­len. Den Namen des Le­se­zei­chens kön­nen Sie di­rekt ver­än­dern - er ist vor­mar­kiert. Die Ver­ga­be von Schlüs­sel­wör­tern er­leich­tert die Suche.

Durch Set­zen eines Häk­chens bei [Le­se­zei­chen für diese Grup­pe von Tabs ab­le­gen] fügen Sie alle ge­öff­ne­ten Tabs dem Le­se­zei­chen hinzu. Diese Funk­ti­on ist auch in der Me­nü­zei­le unter [Le­se­zei­chen] oder über die Tas­ten­kom­bi­na­ti­on [Alt] [l] [g] zu er­rei­chen.

Sie kön­nen auch das Icon neben der URL in der Adress­zei­le mit der Maus an­fas­sen und auf die Le­se­zei­chen­leis­te zie­hen, um die URL samt Icon dort ab­zu­le­gen.

Le­se­zei­chen be­ar­bei­ten

Mit [Strg] [B] öff­nen Sie die Be­ar­bei­ten­funk­ti­on für Le­se­zei­chen.

Lesezeichen bearbeiten

Über die Me­nü­zei­le kön­nen Sie nun die mar­kier­ten Le­se­zei­chen lö­schen, ver­schie­ben, um­be­nen­nen aber auch Ord­ner er­stel­len und Trenn­li­ni­en ein­fü­gen - z.B. um Grup­pen von Le­se­zeich­ne von­ein­an­der in­ner­halb eines Ord­ners zu tren­nen.

Die meis­ten Funk­tio­nen ste­hen Ihnen auch über einen Rechtsklick auf die ent­spre­chen­den Ob­jek­te für die Maus zur Ver­fü­gung: Zie­hen und Ab­le­gen von Ord­nern und Le­se­zei­chen mit der Maus wird eben­falls un­ter­stützt.

Im Me­nü­punkt [Ex­tras] fin­den Sie Op­tio­nen zum Im­por­tie­ren und Ex­por­tie­ren von Le­se­zei­chen­samm­lun­gen.

[Strg] [F] öff­net auch hier die Such­funk­ti­on, [Strg] [S] al­ler­dings die Sor­tier­funk­ti­on für Le­se­zei­chen.

Wei­ter: Mail ein­rich­ten