Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­bei­ten mit dem HTML-Edi­tor Kom­po­Zer

Kom­po­Zer ist ein leis­tungs­fä­hi­ger Open Sour­ce HTML-Edi­tor, der nach dem WY­SI­WYG-Prin­zip ar­beit. Dies be­deu­tet, dass die Be­nut­zer von Kom­po­Zer keine ver­tief­ten Kennt­nis­se der Sei­ten­be­schrei­bungs­spra­che HTML brau­chen;  im We­sent­li­chen wird Kom­po­Zer wie eine nor­ma­le Text­ver­ar­bei­tung be­dient.

Titel / Über­schrift

Star­ten Sie Kom­po­Zer und Kli­cken Sie auf [File --> New]. Es öff­net sich eine leere Seite, der Sie zu­erst eine Über­schrift geben soll­ten. Dazu kli­cken Sie auf [For­mat --> Page Title and Pro­per­ties...]

Title

Die­ser Titel er­scheint spä­ter - nach dem Hoch­la­den der Datei auf den Ser­ver - als Über­schrift der Seite.

In­hal­te: Text

Plat­zie­ren Sie nun Text und Bil­der auf der Seite. Sie kön­nen den Text mit Kom­po­Zer schrei­ben oder aus einem an­de­ren Do­ku­ment ko­pie­ren.

Falls Sie den Text z.B. aus einem Word-Do­ku­ment über­neh­men, soll­ten Sie vor dem Ko­pie­ren un­be­dingt alle For­ma­tie­run­gen ent­fer­nen. In Word gehen Sie dazu nach [Be­ar­bei­ten --> Alles mar­kie­ren] und wei­sen dann dem ge­sam­ten Text die Aus­zeich­nung "Stan­dard" zu. An­schlie­ßend ko­pie­ren Sie den Text und fügen ihn in Kom­po­Zer ein. Die Seite sieht dann z.B. so aus:

formatiert

Diese Seite ist noch for­ma­tiert (Über­schrif­ten, zen­trier­ter Text, links­bün­di­ger Text).

unformatiert

So sieht die Seite aus, wenn alle For­ma­tie­run­gen ent­fernt wur­den. In die­ser Form ("Nor­ma­ler Text" / "Body Text") lan­det der Text in Kom­po­Zer.

text

Erst jetzt neh­men Sie die ge­wünsch­ten For­ma­tie­run­gen vor:  Über­schrift 1-6, Schrift­schnitt (fett oder evtl. kur­siv), Liste usw.

In­hal­te: Bil­der

Bil­der fügen Sie so ein: [In­sert --> Image]. Im fol­gen­den Dia­log wäh­len Sie das Bild aus und geben ihm einen Al­ter­na­tiv­text.

bild


Haben Sie Ihre Seite fer­tig ge­stellt müs­sen Sie die Seite spei­chern und dann die html-Datei sowie alle darin plat­zier­ten Bil­der in den ent­spre­chen­den Ord­ner auf dem Ser­ver ko­pie­ren.

Wie das mit Win­SCP geht, wird auf   die­ser Seite be­schrie­ben.

Wie das mit Fi­le­Zil­la geht, wird auf   die­ser Seite be­schrie­ben.