Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stig Da­ger­man - Ein Kind töten

 Die Kurz­ge­schich­te „Ein Kind töten“ von Stig Da­ger­man bie­tet die Mög­lich­keit, durch an­ge­lei­te­tes, klein­schrit­ti­ges Vor­ge­hen zu einer Ge­samt­in­ter­pre­ta­ti­on zu ge­lan­gen. Hin­wei­se für Leh­re­rin­nen und Leh­rer fin­den Sie hier [doc] [38 KB].
Die erste Be­geg­nung mit dem Text [doc] [43 KB] er­folgt über einen Teil der Hör­fas­sung [mp3] [17,5 MB]. Ein Ar­beits­blatt [doc] [42 KB] führt die Schü­le­rin­nen und Schü­ler durch die In­ter­pre­ta­ti­on. Ein wei­te­res Ar­beits­blatt ent­hält Ar­beits­auf­trä­ge für eine Grup­pen­ar­beit [doc] [38 KB]. Dazu kommt ein Er­geb­nis­blatt [doc] [54 KB], das wäh­rend der Prä­sen­ta­ti­on der Grup­pen­er­geb­nis­se aus­ge­füllt wird.
Ab­schlie­ßend er­gän­zen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine In­ter­pre­ta­ti­on [doc] [45 KB], in der zen­tra­le Ele­men­te vor­for­mu­liert sind. Für die Hand der Lehr­kraft gibt es For­mu­lie­rungs­mög­lich­kei­ten [doc] [41 KB].