Raabe Baikal - Identität
Identität
Die Identitätsfindung ist zentrales Thema im Roman. Um der Entwicklung der Figuren auf die Spur zu kommen, sollen die Schülerinnen und Schüler über eine Wappenübung Identitätskonzepte entdecken, indem sie ausgehend von ihrer eigenen Identität ein Wappen erstellen bzw. analysieren. Das Arbeitsblatt [doc] [869 KB] erläutert das Vorgehen. Im Folgenden entwerfen die Schülerinnen und Schüler Wappen für die Figuren im Roman. Dieses Arbeitsblatt [doc] [45 KB] enthält den Arbeitsauftrag. Ein Lösungsblatt [doc] [44 KB] mit Erwartungshorizont steht zur Verfügung sowie ein Vorlagenblatt [doc] [110 KB] für die Wappenübung.
Ein Lehrerblatt [doc] [49 KB] erläutert die Grundüberlegungen des nächsten Schrittes, in dem die Identitätskonzepte theoretisch aufgearbeitet werden. Ein Arbeitsblatt [doc] [44 KB] zur Sicherung des Textverständnisses liegt vor.
Wie Jugendliche zu starken Persönlichkeiten werden, untersuchen die Schülerinnen und Schüler anhand eines Arbeitsblattes [doc] [52 KB]. Dabei arbeiten sie die Kennzeichen eines resilienten Menschen heraus. Nun werden die Kennzeichen im Roman am Beispiel der Hauptfiguren überprüft. Das Arbeitsblatt [doc] [54 KB] enthält eine differenzierte Aufgabenstellung.
Eine alternative Herangehensweise wäre die theoretische Annäherung an den Prozess der Identitätsbildung. Das Arbeitsblatt [doc] [44 KB] bietet Texthinweise und Auswertungsvorschläge. In einem zweiten Schritt wird der erreichte Identitätsstatus der Romanfiguren untersucht. Das Lehrerblatt [doc] [260 KB] liefert Anregungen zur Unterrichtsgestaltung und hält Lösungsansätze bereit.
Zur kulturgeschichtlichen Betrachtung kann einführend das Schwarzwaldquiz verwendet werden. Ein Arbeitsblatt [doc] [59 KB] und ein Lehrerblatt [doc] [60 KB] stehen zur Verfügung.