Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Der Tra­fi­kant - Ma­te­ri­al und Quel­len­nach­wei­se

Bücherei

 

Bei un­se­rer Ar­beit haben wir viel Un­ter­stüt­zung er­fah­ren. Wir be­dan­ken uns

    • bei der Dra­ma­tur­gin an der Würt­tem­ber­gi­schen Lan­des­büh­ne Ess­lin­gen Mi­chae­la Stol­te für ihre groß­zü­gi­ge Be­reit­schaft, uns zu einem In­ter­view zur Ver­fü­gung zu ste­hen.
    • beim Ver­lag ta­che­les!/ROOF Music in Mün­chen für die Ge­neh­mi­gung, aus dem 2014 er­schie­ne­nen Hör­buch „Der Tra­fi­kant“ Hör­pro­ben ver­wen­den zu dür­fen.
    • bei dem Jour­na­lis­ten Hol­ger Hei­mann für die Ge­neh­mi­gung, sein In­ter­view mit Ro­bert Seet­ha­ler, das am 13.5.2016 in der Stutt­gar­ter Zei­tung er­schien, ver­wen­den zu dür­fen.
    • bei dem Jour­na­lis­ten Bernd Gie­se­king , der uns seine Ko­lum­ne „Freud, Franzl, meine Frau und Chris­toph“, die am 6.8.2014 in der TAZ er­schie­nen war, zur Ver­fü­gung ge­stellt hat.
Ma­te­ri­al und Quel­len­nach­wei­se

Bücherei Ma­te­ri­al
Hier fin­den Sie alle Ar­beits- und Lö­sungs­blät­ter [ZIP] [57,1 MB] als kom­pri­mier­te Datei zum Down­load.
Zu der „Ar­beit mit dem Hör­buch fin­den Sie die ex­em­pla­ri­schen Hör­se­quen­zen [ZIP] [17,2 MB] als kom­pri­mier­te Datei.
Die Vi­de­os zum In­ter­view [ZIP] [163,5 MB] mit Mi­chae­la Stol­te sind eben­falls als kom­pri­mier­te Datei vor­han­den.

Quel­len­nach­wei­se

Außer den oben er­wähn­ten Ma­te­ria­li­en sind alle wei­te­ren ver­wen­de­ten Bil­der, Gra­fi­ken und an­de­ren vi­su­el­len Me­di­en Open Sour­ce oder von den Teil­neh­mern des Work­shops selbst er­stellt.