Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wer­t­her - Liebe - See­len­ver­wandt­schaft - Natur

Bücherei In die­ser Ein­heit wer­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu­erst für das un­ter­schied­li­che Ver­ständ­nis des Be­griffs „Liebe“ sen­si­bi­li­siert. An­schlie­ßend sol­len sie mit­hil­fe eines Ar­beits­blat­tes [doc] [53 KB] an­hand aus­ge­wähl­ter Brie­fe die Ge­fühls­welt Wer­t­hers un­ter­su­chen und gra­fisch dar­stel­len. Einen Lö­sungs­vor­schlag zur gra­fi­schen Dar­stel­lung fin­den Sie hier [doc] [552 KB].
In einem zwei­ten Schritt ar­bei­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Na­tur­stim­mung her­aus. Auch diese soll gra­fisch dar­ge­stellt wer­den. Wei­ter­hin soll die Hand­lungs­si­tua­ti­on in den je­wei­li­gen Brie­fen mit einem Schlag­wort be­nannt wer­den. Ab­schlie­ßend fol­gen ein Ver­gleich des Ver­laufs der bei­den Kur­ven und eine In­ter­pre­ta­ti­on des Er­geb­nis­ses. Zu die­ser Auf­ga­be fin­den Sie ein Ar­beits­blatt [doc] [51 KB] sowie einen Lö­sungs­vor­schlag [doc] [394 KB] zur gra­fi­schen Dar­stel­lung der Na­tur­stim­mung.
Eine al­ter­na­ti­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Thema er­folgt durch die Aus­wer­tung von sie­ben Brie­fen Wer­t­hers und eine krea­ti­ve Grup­pen­ar­beit. Den Lek­tü­re- und Ar­beits­auf­trag fin­den Sie hier [doc] [41 KB].