Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Satz­glie­der

Leh­rer­sei­te
Auf­ga­ben
Lö­sun­gen

Leh­rer­sei­te

Be­reich : Spra­che

Thema : Satz­glie­der

Kurz­be­schrei­bung :

Die Satz­glie­der von fünf kur­zen Sät­zen zum Thema Fas­nacht sol­len ge­ord­net und be­stimmt wer­den. Als Hilfe ste­hen die Lö­sungs­sei­ten zur Ver­fü­gung.

Lern­zie­le :

Deutsch: Schü­le­rIn­nen ollen ihre Satz­bau­kennt­nis­se wie­der­ho­len , indem sie Satz­glie­der rich­tig ord­nen und durch far­bi­ges Her­vor­he­ben als Satz­glied be­stim­men.

ITG: Wie­der­ho­len von Grund­tech­ni­ken der Text­ver­ar­bei­tung (Mar­kie­ren, drag & drop, Ko­pie­ren und Ein­fü­gen), Ken­nen­ler­nen und An­wen­den neuer Tech­ni­ken (Her­vor­he­ben, Na­vi­gie­ren in einem ver­link­ten Do­ku­ment)

Lern­vor­aus­set­zun­gen:

Deutsch: Satz­glie­der (Prä­di­kat, Sub­jekt, Ob­jekt, Ad­ver­bia­le)

ITG : Mar­kie­ren, drag & drop, Ko­pie­ren und Ein­fü­gen

Schu­le / Klas­se: Gym­na­si­um / Re­al­schu­le Klas­se 6

Zeit­um­fang: 1 Schul­stun­de (Es müs­sen nicht un­be­dingt alle 5 Sätze be­stimmt wer­den)

So­zi­al­form: Ein­zel- oder (be­dingt durch die Zahl der Com­pu­ter...) Part­ner­ar­beit

Ver­lauf:

  • Kur­zes Ge­spräch über den ur­sprüng­li­chen Sinn der Fas­nacht

  • Star­ten der Com­pu­ter bzw. Öff­nen des Do­ku­ments

  • Kurze wie­der­ho­len­de De­mons­tra­ti­on der Tech­ni­ken Mar­kie­ren, drag & drop, Ko­pie­ren und Ein­fü­gen

  • De­mons­tra­ti­on der Tech­nik „ Her­vor­he­ben “ und Na­vi­gie­ren über Links

  • Schü­ler­ar­beit

Tipps für den Ein­satz:

  • Set­zen Sie diese Auf­ga­be am bes­ten wäh­rend oder am Ende einer Gram­ma­tik­ein­heit ein, damit die Grund­tech­ni­ken des Er­fra­gens der Satz­glie­der be­kannt sind.
  • Die Farbe der Satz­glie­der muss unter Um­stän­den den in der Klas­se be­kann­ten Farb­zu­ord­nun­gen an­ge­passt wer­den.
  • Zei­gen Sie den Schü­lern, dass vor­schnel­les Spi­cken dem Leh­rer ver­ra­ten wird, da sich ein ein­mal be­nutz­ter Link in sei­ner Farbe ver­än­dert (er wird rot vor Scham...).

Leh­rer­sei­te
Auf­ga­ben
Lö­sun­gen

Auf­ga­ben

  • Ordne die Satz­glie­der durch „drag and drop“!
    Das geht so:

    • Dop­pel­klick in ein Wort, das du ver­schie­ben willst

    • mit ge­drück­ter lin­ker Maus­tas­te es an die ge­wünsch­te Stel­le schie­ben

    • „fal­len las­sen“, d.h. Maus­tas­te nicht mehr drü­cke

  • Be­stim­me dann die Satz­glie­der durch far­bi­ges Mar­kie­ren mit dem „Her­vor­he­ben“-Stift.

  • Wenn du mit einem Satz fer­tig bist, ko­pie­re ihn (mar­kie­ren, Strg C oder rech­te Maus­tas­te > Ko­pie­ren) und gehe zur Lö­sung.

  • Setze dort unter der Mus­ter­lö­sung deine Lö­sung ein (Strg V oder rech­te Maus­tas­te > Ein­fü­gen) und ver­glei­che!

  • Be­ar­bei­te dann ge­nau­so den zwei­ten Satz und so wei­ter.

Hier sind die zu be­ar­bei­ten­den Sätze:

  1. frü­her eine tie­fe­re Be­deu­tung die lus­ti­gen Fast­nachts­ta­ge hat­ten.

  2. die Leute Furcht er­re­gen­de Mas­ken oft tru­gen.

  3. durch die Mas­ken ge­schützt mäch­ti­ge oder böse Men­schen sie­be­schimpf­ten.

  4. mit Schel­len, Peit­schen und „Saublo­de­re“ durch die Dör­fer sie rann­ten.

  5. mit dem Lärm böse Geis­ter woll­ten ver­trei­ben sie.

Zur Er­in­ne­rung sind hier die Far­ben der Satz­glie­der:

Prädikat in rot, Subjekt in gelb, Objekt in blau, Adverb in grün

 

Leh­rer­sei­te
Auf­ga­ben
Lö­sun­gen

Lö­sun­gen

Lö­sung Satz 1

Früher blau, hatten rot, die lustigen Fasnachtstage gelb, eine tiefe Bedeutung blau

oder

Die lustigen Fasnachtstage gelb, hatten rot, früher grün, eine tiefe Bedeutung blau

Deine Lö­sung:

Lö­sung Satz 2

Die Leute gelb, trugen rot, furchterregende Masken blau

oder

Oft grün, trugen rot, die Leute gelb, furchterregende Masken blau

Deine Lö­sung:

Lö­sung Satz 3

Durch die Masken geschützt grün, beschimpften rot, sie gelb, mächtige oder böse Menschen blau

oder

Sie gelb, beschimpften rot, durch die Masken geschützt grün, mächtige oder böse Menschen blau

Deine Lö­sung:

Lö­sung Satz 4

Mit Schnellen Peitschen und Sabodere grün, rannten rot, sie gelb, durch die Dörfer grün

oder

Sie gelb, rannten rot, mit schnellen Peitschen und Saublodere durch die Dörfer grün

Deine Lö­sung:

Lö­sung Satz 5

Mit dem Lärm grün, wollten rot, sie gelb, böse Geister blau, vertreiben rot

oder

Sie gelb, wolltem rot, mit dem Lärm grün, böse Geister blau, vertreiben rot

Deine Lö­sung:

 

Die­ses Ar­beits­blatt steht auch als Down­load be­reit:

Ar­beits­blatt  [odt][47KB]

Ar­beits­blatt  [doc][72KB]

Ar­beits­blatt  [pdf][87KB]