Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Le rugby H(S)V

Das Bild zeigt eine grafische Darstellung der Entwicklung von Sprachkompetenzen im Französischunterricht. Diese sind in die Bereiche Hörverstehen/Hörsehverstehen, Sprachmittlung, Schreiben, Leseverstehen und Sprechen unterteilt. Die Entwicklung verläuft über drei Standards: Standard 8 (A2), Standard 10 (B1) und Standard 12 (B2), die bis zum Abitur führen. Der Bereich Hör-/Hörsehverstehen und Sprachmittlung ist rot eingekreist. Im Hintergrund des Bildes sind verschiedene visuelle Elemente wie eine Landkarte, ein Teller mit französischem Essen, ein Fußball, Plakate und ein französisches Buch sichtbar, die auf kulturelle und alltagsbezogene Inhalte hinweisen.

ZPG Fran­zö­sisch 2018 (ei­ge­ne Be­ar­bei­tung) unter Ver­wen­dung fol­gen­der Bild­quel­len:

USO-CAB - 20131130 - Bal­lon by Clément Bucco-Lechat [CC BY-SA 3.0] via wi­ki­me­dia.org

Ra­c­ing Club de Stras­bourg cont­re Ra­c­ing Lens décem­bre 2016 .jpg by KOBI FRANCK [CC BY-SA 4.0] via wi­ki­me­dia.org

Foot­ball Fran­ce.png by Town­Down [C] via wi­ki­me­dia.org

Logo GAS­TRO­NO­MIE 2014.​jpg by Fdl­g2014 [CC BY-SA 4.0] via wi­ki­me­dia.org

Fleisch­sch­na­cka.JPG by Flo­ri­val fr [CC BY-SA 3.0] via wi­ki­me­dia.org

Stras­bourg Neu­stadt.png by Ni­ko67000 [CC BY-SA 4.0] via wi­ki­me­dia.org;

Pum­pier Ka­pal­la Fascht: Pas­cal Ga­bri­el (ei­ge­ne Auf­nah­me)

In­halt

M1 Thema: Les règles du rugby

in­haltl. Schwer­punkt

Ma­te­ri­al

(Teil)Kom­pe­ten­zen

An­mer­kun­gen

Ver­mitt­lung der grund­le­gen­den Re­geln und wich­ti­ger Aus­drü­cke und ihrer Be­deu­tung

Er­klär­vi­deo

Hör-Seh-Ver­ste­hen

Quiz im In­ter­net zur Ver­ständ­nis­si­che­rung zu­sätz­lich Zu­ord­nungs­auf­ga­be zur Fes­ti­gung des Wort­schat­zes

M2: L‘his­toire du rugby

in­haltl. Schwer­punkt

Ma­te­ri­al

(Teil)Kom­pe­ten­zen

An­mer­kun­gen

kur­zer Ab­riss der Ge­schich­te von den An­fän­gen in Eng­land bis zur Ver­an­ke­rung in Frank­reich

In­ter­view mit einem Sport­wis­sen­schaft­ler

Hör­ver­ste­hen

Auf­ga­ben­for­mat in An­leh­nung an IQB

M3: Les fils à Jo

in­haltl. Schwer­punkt

Ma­te­ri­al

(Teil)Kom­pe­ten­zen

An­mer­kun­gen

Ge­schich­te einer Vater-Sohn-Be­zie­hung, Last der Rug­bytra­di­ti­on in der Fa­mi­lie, Freund­schaft

Me­tho­den zum Ein­stieg

Ge­schich­te einer Vater-Sohn-Be­zie­hung, Last der Rug­bytra­di­ti­on in der Fa­mi­lie, Freund­schaft

1

Menu du DVD Af­fi­che du film

Hör-Seh­ver­ste­hen

2

Cap­tu­re d’écran + générique

Schrei­ben Hör-Seh­ver­ste­hen

3 Ar­beit mit einer Film­sze­ne

Le match de détec­tion et le re­tour à la mai­son

Hör-Se­her­ste­hen

An­mer­kun­gen zum The­men­be­reich Rugby

Rugby ist eine Sport­art, die nicht nur von den Schü­lern fast aus­schließ­lich in an­gel­säch­si­schen Län­dern ver­or­tet wird. Kaum je­man­dem ist da­ge­gen be­kannt, dass Frank­reich zu den gro­ßen Rug­by­na­tio­nen auf der Welt zählt und über eine sehr lange Rug­bytra­di­ti­on ver­fügt. Der Süd­wes­ten Frank­reichs ist die Hoch­burg des Rugby, hier ist auch die Hand­lung des Spiel­films „Le Fils à Jo“ an­ge­sie­delt.

Da Rugby in Deutsch­land eher zu den Rand­sport­ar­ten zählt, ist die Be­schäf­ti­gung mit die­ser für Frank­reich ty­pi­schen Sport­art aus in­ter­kul­tu­rel­ler Sicht loh­nens­wert. In­halt­lich be­han­deln die Auf­ga­ben so­wohl die grund­le­gen­den Re­geln des Spiels als auch seine Ge­schich­te, die Ma­te­ria­li­en um­fas­sen neben einem Er­klär­vi­deo zu den Re­geln ein In­ter­view zur Ge­schich­te des Rugby als reine Hör­da­tei. Di­gi­ta­le Me­di­en wer­den in Form des On­line-Quiz Kahoot be­rück­sich­tigt, das zu viel­fäl­ti­gen The­men ein­setz­bar ist. Neben der all­ge­mei­nen Be­schäf­ti­gung mit der Sport­art spielt die Be­hand­lung einer aus­ge­wähl­ten Szene des Spiel­films „Le Fils à Jo“ einen an­de­ren Schwer­punkt. Das zen­tra­le Thema des Films ist ein Vater-Sohn-Kon­flikt der durch die mit dem Rugby ver­bun­de­ne Fa­mi­li­en­tra­di­ti­on und den damit ver­bun­de­nen Er­war­tungs­druck ver­stärkt wird. The­ma­tisch schließt der Film damit an die Si­tua­ti­on von Fréjus aus „Académie de foot“ an und ge­stat­tet so in­ter­es­san­te Ver­glei­che und Sprech­an­läs­se.

Le rugby H(S)V: Her­un­ter­la­den [docx][369 KB]

Le rugby H(S)V: Her­un­ter­la­den [pdf][510 KB]