Le rugby H(S)V

ZPG Französisch 2018 (eigene Bearbeitung) unter Verwendung folgender Bildquellen:
USO-CAB - 20131130 - Ballon by Clément Bucco-Lechat [CC BY-SA 3.0] via wikimedia.org
Racing Club de Strasbourg contre Racing Lens décembre 2016 .jpg by KOBI FRANCK [CC BY-SA 4.0] via wikimedia.org
Football France.png by TownDown [C] via wikimedia.org
Logo GASTRONOMIE 2014.jpg by Fdlg2014 [CC BY-SA 4.0] via wikimedia.org
Fleischschnacka.JPG by Florival fr [CC BY-SA 3.0] via wikimedia.org
Strasbourg Neustadt.png by Niko67000 [CC BY-SA 4.0] via wikimedia.org;
Pumpier Kapalla Fascht: Pascal Gabriel (eigene Aufnahme)
Inhalt
M1 Thema: Les règles du rugby
inhaltl. Schwerpunkt |
Material |
(Teil)Kompetenzen |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Vermittlung der grundlegenden Regeln und wichtiger Ausdrücke und ihrer Bedeutung |
Erklärvideo |
Hör-Seh-Verstehen |
Quiz im Internet zur Verständnissicherung zusätzlich Zuordnungsaufgabe zur Festigung des Wortschatzes |
M2: L‘histoire du rugby
inhaltl. Schwerpunkt |
Material |
(Teil)Kompetenzen |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
kurzer Abriss der Geschichte von den Anfängen in England bis zur Verankerung in Frankreich |
Interview mit einem Sportwissenschaftler |
Hörverstehen |
Aufgabenformat in Anlehnung an IQB |
M3: Les fils à Jo
inhaltl. Schwerpunkt |
Material |
(Teil)Kompetenzen |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Geschichte einer Vater-Sohn-Beziehung, Last der Rugbytradition in der Familie, Freundschaft |
|
|
|
Methoden zum Einstieg |
|
|
|
Geschichte einer Vater-Sohn-Beziehung, Last der Rugbytradition in der Familie, Freundschaft |
|
|
|
1 |
Menu du DVD Affiche du film |
Hör-Sehverstehen |
|
2 |
Capture d’écran + générique |
Schreiben Hör-Sehverstehen |
|
3 Arbeit mit einer Filmszene |
Le match de détection et le retour à la maison |
Hör-Seherstehen |
|
Anmerkungen zum Themenbereich Rugby
Rugby ist eine Sportart, die nicht nur von den Schülern fast ausschließlich in angelsächsischen Ländern verortet wird. Kaum jemandem ist dagegen bekannt, dass Frankreich zu den großen Rugbynationen auf der Welt zählt und über eine sehr lange Rugbytradition verfügt. Der Südwesten Frankreichs ist die Hochburg des Rugby, hier ist auch die Handlung des Spielfilms „Le Fils à Jo“ angesiedelt.
Da Rugby in Deutschland eher zu den Randsportarten zählt, ist die Beschäftigung mit dieser für Frankreich typischen Sportart aus interkultureller Sicht lohnenswert. Inhaltlich behandeln die Aufgaben sowohl die grundlegenden Regeln des Spiels als auch seine Geschichte, die Materialien umfassen neben einem Erklärvideo zu den Regeln ein Interview zur Geschichte des Rugby als reine Hördatei. Digitale Medien werden in Form des Online-Quiz Kahoot berücksichtigt, das zu vielfältigen Themen einsetzbar ist. Neben der allgemeinen Beschäftigung mit der Sportart spielt die Behandlung einer ausgewählten Szene des Spielfilms „Le Fils à Jo“ einen anderen Schwerpunkt. Das zentrale Thema des Films ist ein Vater-Sohn-Konflikt der durch die mit dem Rugby verbundene Familientradition und den damit verbundenen Erwartungsdruck verstärkt wird. Thematisch schließt der Film damit an die Situation von Fréjus aus „Académie de foot“ an und gestattet so interessante Vergleiche und Sprechanlässe.
Le rugby H(S)V: Herunterladen [docx][369 KB]
Le rugby H(S)V: Herunterladen [pdf][510 KB]
Weiter zu M1: Les règles du rugby