Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­ur­tei­lungs­ras­ter Me­dia­ti­on

In­halt

Vor­schlag für ein Be­ur­tei­lungs­ras­ter1 für die schrift­li­che Sprach­mitt­lung – média­ti­on lin­gu­is­tique et cul­tu­rel­le

Be­ur­tei­lung der in­halt­li­chen Leis­tung 2

No­ten­be­reich

Kurs­stu­fe/ B2

Stan­dard 10/B1+

Stan­dard 8/A2

sehr gute Leis­tung

  • durch­ge­hen­de Be­rück­sich­ti­gung aller für die Auf­ga­ben­stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • durch­ge­hend sehr dif­fe­ren­zier­te, sach­ge­rech­te, lo­gisch struk­tu­rier­te und ko­hä­ren­te Dar­stel­lung
  • durch­ge­hend sach­ge­rech­ter Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • alle  kul­tur­spe­zi­fi­schen Aus­sa­gen  wer­den dif­fe­ren­ziert und si­tua­ti­ons­an­ge­mes­sen ge­klärt
  • durch­ge­hen­de Be­rück­sich­ti­gung aller für die Auf­ga­ben­stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • durch­ge­hend sehr dif­fe­ren­zier­te, sach­ge­rech­te, lo­gi­sche struk­tu­rier­te und ko­hä­ren­te Dar­stel­lung
  • durch­ge­hend sach­ge­rech­ter Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • alle kul­tur­spe­zi­fi­sche Aus­sa­gen wer­den sach­ge­recht und si­tua­ti­ons­an­ge­mes­sen ge­klärt
  • durch­ge­hen­de Be­rück­sich­ti­gung aller für die Auf­ga­be­stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • durch­ge­hend sach­ge­rech­te und ko­hä­ren­te Dar­stel­lung
  • durch­ge­hend sach­ge­rech­ter Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • alle kul­tur­spe­zi­fi­schen Aus­sa­gen wer­den sach­ge­recht und si­tua­ti­ons­an­ge­mes­sen ge­klärt ggf. unter Zu­hil­fe­nah­me von Bei­spie­len, Um­schrei­bun­gen, (intra-) bzw. (inter-) kul­tu­rel­len Ver­glei­chen bzw. Er­klä­run­gen etc.

gute Leis­tung

  • Be­rück­sich­ti­gung der für die Auf­ga­ben-stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma-tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • dif­fe­ren­zier­te, sach­ge­rech­te, lo­gisch struk­tu­rier­te und ko­hä­ren­te Dar­stel­lung
  • meist sach­ge­rech­ter Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • die zen­tra­len kul­tur­spe­zi­fi­sche Aus­sa­gen wer­den sach­ge­recht und si­tua­ti­ons­an­ge­mes­sen ge­klärt
  • Be­rück­sich­ti­gung der für die Auf­ga­ben­stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • dif­fe­ren­zier­te, sach­ge­rech­te, lo­gisch struk­tu­rier­te und ko­hä­ren­te Dar­stel­lung
  • meist sach­ge­rech­ter Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • die zen­tra­len kul­tur­spe­zi­fi­sche Aus­sa­gen wer­den sach­ge­recht und si­tua­ti­ons­an­ge­mes­sen ge­klärt
  • Be­rück­sich­ti­gung der für die Auf­ga­be­stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • sach­ge­rech­te und ko­hä­ren­te Dar­stel­lung
  • meist sach­ge­rech­ter Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • die zen­tra­len kul­tur­spe­zi­fi­schen Aus­sa­gen wer­den sach­ge­recht ge­klärt ggf. unter Zu­hil­fe­nah­me von Bei­spie­len, Um­schrei­bun­gen, (intra-) bzw. (inter-) kul­tu­rel­len Ver­glei­chen, Syn­ony­men etc.

be­frie­di­gen­de Leis­tung

  • weit­ge­hen­de Be­rück­sich­ti­gung der für die Auf­ga­ben­stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • weit­ge­hend dif­fe­ren­zier­te, sach­ge­rech­te, lo­gisch struk­tu­rier­te und ko­hä­ren­te Dar­stel­lung mit ent­spre­chen­dem Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • kul­tur­spe­zi­fi­sche Aus­sa­gen wer­den weit­ge­hend si­tua­ti­ons­an­ge­mes­sen und sach­ge­recht ge­klärt
  • weit­ge­hen­de Be­rück­sich­ti­gung der für die Auf­ga­ben­stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • weit­ge­hend dif­fe­ren­zier­te, sach­ge­rech­te, lo­gisch struk­tu­rier­te und ko­hä­ren­te Dar­stel­lung mit ent­spre­chen­dem Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • kul­tur­spe­zi­fi­sche Aus­sa­gen wer­den weit­ge­hend si­tua­ti­ons­an­ge­mes­sen und sach­ge­recht ge­klärt
  • weit­ge­hen­de Be­rück­sich­ti­gung der für die Auf­ga­ben­stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • weit­ge­hend sach­ge­rech­te und ko­hä­ren­te Dar­stel­lung mit ent­spre­chen­dem Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • kul­tur­spe­zi­fi­sche Aus­sa­gen wer­den weit­ge­hend sach­ge­recht ge­klärt ggf. unter Zu­hil­fe­nah­me von Bei­spie­len, Syn­ony­men, (intra-) bzw. (inter-) kul­tu­rel­len Ver­glei­chen bzw. Er­klä­run­gen etc.

aus­rei­chen­de Leis­tung

  • teil­wei­se Be­rück­sich­ti­gung der für die Auf­ga­ben­stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • teil­wei­se Män­gel in der Dif­fe­ren­zie­rung, Ko­hä­renz, Strin­genz bzw. dem Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • teil­wei­se Män­gel be­züg­lich der Klä­rung kul­tur­spe­zi­fi­scher Aus­sa­gen
  • teil­wei­se Be­rück­sich­ti­gung der für die Auf­ga­ben­stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • teil­wei­se Män­gel in der Dif­fe­ren­zie­rung, Ko­hä­renz, Strin­genz bzw. dem Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • teil­wei­se Män­gel be­züg­lich der Klä­rung kul­tur­spe­zi­fi­scher Aus­sa­gen
  • teil­wei­se Be­rück­sich­ti­gung der für die Auf­ga­ben­stel­lung re­le­van­ten As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • teil­wei­se Män­gel in der Ko­hä­renz bzw. dem Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • teil­wei­se Män­gel be­züg­lich der Klä­rung kul­tur­spe­zi­fi­scher Aus­sa­gen

man­gel­haf­te Leis­tung

  • es feh­len die für die Auf­ga­ben­stel­lung zen­tra­len As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • deut­li­che Män­gel in der Dif­fe­ren­zie­rung, Ko­hä­renz, Strin­genz bzw. dem Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • deut­li­che Män­gel be­züg­lich der Klä­rung kul­tur­spe­zi­fi­scher Aus­sa­gen;
  • es feh­len die für die Auf­ga­ben­stel­lung zen­tra­len As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • deut­li­che Män­gel in der Dif­fe­ren­zie­rung, Ko­hä­renz, Strin­genz bzw. dem Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • deut­li­che Män­gel be­züg­lich der Klä­rung kul­tur­spe­zi­fi­scher Aus­sa­gen
  • es feh­len die für die Auf­ga­ben­stel­lung zen­tra­len As­pek­te / In­for­ma­tio­nen/ Mit­tei­lungs­ab­sich­ten
  • deut­li­che Män­gel in der Ko­hä­renz bzw. dem Si­tua­ti­ons- und Adres­sa­ten­be­zug
  • deut­li­che Män­gel be­züg­lich der Klä­rung kul­tur­spe­zi­fi­scher Aus­sa­gen

un­ge­nü­gen­de Leis­tung

  • er­füllt die ge­stell­ten Auf­ga­ben nicht bzw. nur mit sehr gro­ßer Ein­schrän­kung
  • er­füllt die ge­stell­ten Auf­ga­ben nicht bzw. nur mit sehr gro­ßer Ein­schrän­kung
  • er­füllt die ge­stell­ten Auf­ga­ben nicht bzw. nur mit sehr gro­ßer Ein­schrän­kung

Hin­weis: Bei einer un­ge­nü­gen­den in­halt­li­chen Leis­tung soll­te die sprach­li­che Leis­tung mit höchs­tens aus­rei­chend be­wer­tet wer­den. Bei einer un­ge­nü­gen­den sprach­li­chen Leis­tung soll­te die in­halt­li­che Leis­tung mit höchs­tens aus­rei­chend be­wer­tet wer­den.

1Grund­la­ge für das Be­wer­tungs­ras­ter sind die im Bil­dungs­plan Fran­zö­sisch 2016 Baden-Würt­tem­berg aus­ge­wie­se­nen Kom­pe­tenz­stu­fen, die Be­ur­tei­lungs-und Kor­rek­tur­richt­li­ni­en für die Ab­itur­prü­fung an den all­ge­mein bil­den­den Gym­na­si­en in den mo­der­nen Fremd­spra­chen Baden-Würt­tem­berg sowie der ge­mein­sa­me Ab­itur­auf­ga­ben­pool der Län­der/IQB; vgl. auch: Da­ni­el Rei­mann/An­drea Röss­ler: Sprach­mitt­lung im Fremd­spra­chen­un­ter­richt, Tü­bin­gen 2013, bes. S. 194-225.

2Bei der Be­ur­tei­lung der Leis­tung ist die je­wei­li­ge Ni­veau­stu­fe des Bil­dungs­plans zu be­rück­sich­ti­gen.

Be­ur­tei­lungs­ras­ter Me­dia­ti­on – In­halt: Her­un­ter­la­den [docx][28 KB]

Be­ur­tei­lungs­ras­ter Me­dia­ti­on – Spra­che: Her­un­ter­la­den [docx][28 KB]

Be­ur­tei­lungs­ras­ter Me­dia­ti­on: Her­un­ter­la­den [pdf][666 KB]