Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fiche d‘écri­tu­re: Faire le por­trait de qn

  • üb­li­ches Tem­pus: présent
  • Die Auf­ga­be kann sich auf eine reale Per­son (aus dem Le­bens­um­kreis, dem öf­fent­li­chen Leben usw.) oder auf eine fik­tio­na­le Figur (z.B. aus einer Lek­tü­re/einem Film) be­zie­hen.
  • Die be­schrie­be­nen Ei­gen­schaf­ten wer­den ent­we­der di­rekt er­kannt oder in­di­rekt er­schlos­sen: aus dem Ver­hal­ten, aus den In­for­ma­tio­nen/Ein­drü­cken an­de­rer Per­so­nen etc.,
  • Bei fik­tio­na­len Per­so­nen muss das Por­trait in enger An­leh­nung an den Text er­stellt und be­grün­det wer­den. Wenn es zu ein­zel­nen As­pek­ten keine In­for­ma­tio­nen gibt, ist dazu auch nichts zu sagen.
  • Au­ßer­dem muss klar sein, auf wel­chen Zeit­punkt sich das por­trait be­zieht: den ge­sam­ten Text (ein­schließ­lich Vor­ge­schich­te) oder einen be­stimm­ten Zeit­punkt in der Ge­schich­te. Dies hat Aus­wir­kun­gen auf den Tem­pus­ge­brauch. (z.B. Ver­weis auf die Vor­ge­schich­te bei­spiels­wei­se in einem Ver­gan­gen­heits­tem­pus)
fiches d'écriture fiches d'écriture

Vor­schau­bild Schrei­ben – Um­set­zungs­hil­fe für Klas­sen 9/10 bzw. Stan­dard­stu­fe B1: fi­ches d'écri­tu­re (Seite 9 und 10)

 

 

Schrei­ben – Um­set­zungs­hil­fe für Klas­sen 9/10 bzw. Stan­dard­stu­fe B1: fi­ches d'écri­tu­re: Her­un­ter­la­den [docx][553 KB]

Schrei­ben – Um­set­zungs­hil­fe für Klas­sen 9/10 bzw. Stan­dard­stu­fe B1: fi­ches d'écri­tu­re: Her­un­ter­la­den [pdf][785 KB]

 

Wei­ter zu Décrire un objet