Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M2: Leh­rer­per­sön­lich­keit Fra­ge­bo­gen

Fra­gen zur ei­ge­nen Selbst­wahr­neh­mung (Ist-Stand)

  • Wie nehme ich mich in mei­nem äu­ße­ren Er­schei­nungs­bild wahr?
  • Wie neh­men mich (ver­mut­lich) meine Schü­le­rin­nen und Schü­ler vom Äu­ße­ren her wahr?
  • Wel­che men­ta­len / ko­gni­ti­ven und psy­chi­schen / emo­tio­na­len Stär­ken habe ich?
  • Und wel­che Schwä­chen in die­sem Be­reich?
  • Wel­che Be­ga­bun­gen und be­son­de­ren Fä­hig­kei­ten brin­ge ich mit?
  • Wel­che Qua­li­fi­ka­tio­nen habe ich mir als Leh­rer/in er­wor­ben?
  • Was gibt mir Kraft in mei­nem Leben? Was trägt mich?
  • Was bin ich für ein/e Leh­rer/in? Wel­ches be­ruf­li­che Leit­mo­tiv steht im Vor­der­grund?
  • Was schwächt mich am meis­ten in mei­nem Pri­vat­le­ben? Und wie re­agie­re ich dar­auf, um die Si­tua­ti­on zu über­win­den (Res­sour­cen)?
  • Was macht mir im Beruf am meis­ten zu schaf­fen? Und habe ich ein Hand­werks­zeug, um damit um­zu­ge­hen?
  • Wie er­le­be ich Nähe in mei­nem Leben?
  • Wie zeigt sich für mich Nähe in mei­nem Beruf?
  • Wie er­le­be ich Dis­tanz? Kann ich mich ab­gren­zen?
  • Wie gehe ich mit Kon­flik­ten im Beruf um?

Nach: See­ger, N. & See­ger, R. (2008). Was Leh­rer stark macht. Neue Hand­lungs­stra­te­gi­en für die vier Tä­tig­keits­fel­der Un­ter­rich­ten – Er­zie­hen – Be­ra­ten – Be­treu­en. Do­nau­wört: Auer.

M2: Leh­rer­per­sön­lich­keit Fra­ge­bo­gen: Her­un­ter­la­den [docx][25 KB]

M2: Leh­rer­per­sön­lich­keit Fra­ge­bo­gen: Her­un­ter­la­den [pdf][33 KB]

Wei­ter zu In­ter­ak­tio­nen