Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Brow­ser

logos safari chrome

Brow­ser stel­len Sei­ten aus dem In­ter­net dar. Dazu in­ter­pre­tie­ren diese die Sei­ten­be­schrei­bungs­spra­che Html - al­ler­dings wer­den nicht alle Sei­ten von allen Brow­sern genau gleich dar­ge­stellt. Web­de­si­gner ent­wi­ckeln des­we­gen oft Sei­ten spe­zi­ell für einen ganz be­stimm­ten Brow­ser - in der Ver­gan­gen­heit meist für den sehr weit ver­brei­te­ten In­ter­net­ex­plo­rer von Mi­cro­soft (IE).

Der Vor­teil, dass fast alle In­ter­net­sei­ten pro­blem­los dar­ge­stellt wer­den kön­nen wird al­ler­dings oft mit dem Nach­teil er­kauft, dass auch die Pro­gram­mie­rer von so ge­nann­ter Mal­wa­re (Viren, Tro­ja­ner, Dia­ler etc.) eben­falls für die­sen Brow­ser­typ ent­wi­ckeln. Die weite Ver­brei­tung des In­ter­net­ex­plo­rers ist damit auch der Grund dafür, dass die­ser ein Si­cher­heits­ri­si­ko ist. Un­er­setz­lich ist der IE nur für den Be­such der Up­date Sei­ten von Mi­cro­soft selbst.

Ein wei­te­rer Nach­teil des In­ter­net­ex­plo­rers ist, dass die­ser bis Ver­si­on 6 nicht sehr kom­for­ta­bel war. Brow­ser wie Se­a­M­on­key , Fi­re­fox, Opera oder Chro­me bie­ten hier mehr. Brow­se­rer­wei­te­run­gen für den In­ter­net­ex­plo­rer, die die feh­len­den Si­cher­heits- oder Kom­fort­funk­tio­nen nach­rüs­ten, gibt es aber auch. In­zwi­schen (Früh­jahr 2011) hat der IE weit ge­hend zur Kon­kur­renz auf­ge­schlos­sen. Die Ver­si­on 9 des IE ist ein schnel­ler Brow­ser, der viele Web­stan­dards un­ter­stützt und über wich­ti­ge Si­cher­heits­merk­ma­le ver­fügt. Wenn Sie mit dem IE ar­bei­ten wol­len (oder müs­sen), soll­ten Sie un­be­dingt auf die ak­tu­el­le Ver­si­on up­daten. Dies än­dert al­ler­dings nichts daran, dass Mi­cro­soft's Brow­ser noch immer das häu­figs­te An­griffs­ziel ist.

Die fol­gen­den Sei­ten geben Hin­wei­se, wie Sie:

  1. die In­ter­net­sui­te Se­a­M­on­key als Al­ter­na­ti­ve zum In­ter­net Ex­plo­rer bei sich ein­rich­ten;
  2. Al­ter­na­ti­ven zum In­ter­net­ex­plo­rer fin­den kön­nen, die ein Plus an Si­cher­heit und Kom­fort er­mög­li­chen.