Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Blue­Grif­fon

Bei Blue­Grif­fon han­delt es sich im Grun­de ge­nom­men um den Nach­fol­ger der Pro­gram­me  NVU und  Kom­po­Zer . Blue­Grif­fon ist ein frei­er WY­SI­WYG-HTML-Edi­tor und steht kos­ten­los für die Be­triebs­sys­te­me Mac OS X, Linux und Win­dows zur Ver­fü­gung. Die kos­ten­lo­se Basis-Ver­si­on ver­fügt über alle wich­ti­gen Funk­tio­nen, um HTML-Sei­ten zu er­stel­len, kann je­doch durch kos­ten­pflich­ti­ge Ad­dOns er­wei­tert wer­den.

logo

Wie die bei­den an­de­ren Pro­gram­me bie­tet auch Blue­Grif­fon zwei Mög­lich­kei­ten an, mit dem Edi­tor zu ar­bei­ten: den WY­SI­WYG- und den Quell­text-Modus. Im ers­ten Fall äh­nelt der Edi­tor einer gra­fi­schen Text­ver­ar­bei­tung, im zwei­ten Fall wird der HTML-Quell­text di­rekt be­ar­bei­tet.

Wenn Sie eine neue Seite öff­nen, soll­ten Sie zu­erst zu "For­mat" > "Sei­ten­ei­gen­schaf­ten" gehen.

Seiteneigenschaften

Geben Sie dem Do­ku­ment einen Titel und ver­ge­wis­sern Sie sich, dass "West­lich (ISO 8859-1)" im Feld "Zei­chen­satz"  aus­ge­wählt ist.

Im we­sent­li­chen un­ter­schei­det sich die Be­die­nung von Blue­Grif­fon kaum von NVU oder Kom­po­Zer:

  • Schrei­ben/im­por­tie­ren Sie Ihren Text,
  • for­ma­tie­ren Sie ihn als "In­halt Text", "Ab­satz" oder "Über­schrift" und
  • fügen Sie Bil­der ein.

Die ein­zel­nen Schrit­te sind auf der Kom­po­Zer-Seite be­schrie­ben.