Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­er­leich­te­rung durch Snip­pets

Snippets_Organisation Beim Er­stel­len von Web­sei­ten wer­den oft­mals immer wie­der­keh­ren­de Ak­tio­nen und Ob­jek­te be­nö­tigt. Ein Bei­spiel hier­für wäre die Ein­bin­dung von klei­nen Bil­der samt Un­ter­ti­tel oder Quel­len­an­ga­be, wel­che il­lus­trie­rend neben dem Haupt­text plat­ziert wer­den.

Die Kom­bi­na­ti­on von Bild und Un­ter­ti­tel legt es nahe, bei­des in Form einer Ta­bel­le ein­zu­bin­den. Da in die­ser Ta­bel­le außer den In­hal­ten viel­leicht le­dig­lich noch die Brei­te va­ria­bel sein wird, ist es loh­nens­wert sich einen Bau­stein zu bas­teln, der sich per Klick ein­fü­gen lässt. Ein sol­cher Code-Schnip­sel wird von MSEW als "Snip­pet" be­zeich­net. Die Or­ga­ni­sa­ti­on der Snip­pets voll­zieht sich im Fens­ter oben rechts.

Über einen Rechtsklick auf den Ord­ner "HTML"öff­net sich ein Dia­log, in dem man einen neuen Ord­ner, z.B. "Ta­bel­len" er­stel­len kann. An­schlie­ßend wird zu­nächst die Ta­bel­le in der ge­wünsch­ten Form an­ge­legt oder aus einer be­ste­hen­den Datei ge­la­den.

 

 

Tabelle_Quellcode Im Quell­text:

 

 

 

 

 

Bildtabelle_Vorschau In der Vor­schau:

 

 

Ko­pie­ren Sie an­schlie­ßend der kom­plet­ten Quell­code des Ob­jekts in die Zwi­schen­ab­la­ge.

Ein Rechtsklick auf den neuen Ord­ner "Ta­bel­len" im Snip­pet-Fens­ter öff­net das Menü "New Snip­pet". Nun kann unter einer ent­spre­chen­der Na­mens­ver­ga­be der ko­pier­te Quell­code ein­ge­fügt wer­den:

Snippet_Code

Zu be­ach­ten ist, dass die Ein­fü­ge­opti­on " Apply Snippet " nur dann ver­füg­bar ist, wenn der Cur­sor an der ent­spre­chen­den Stel­le im Quell­code plat­ziert ist. Es ge­nügt dann ein Dop­pel­klick auf das aus­ge­wähl­te Snip­pet und der Code­schnip­sel wird ein­ge­fügt.