Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Der Vor­le­ser - Ge­schich­te

1. His­to­ri­scher Hin­ter­grund Vorbemerkung
1. Teil des Ro­mans (Lie­bes­ge­schich­te):
1958 lernt der 15-jäh­ri­ge Schü­ler Mi­cha­el die 36-jäh­ri­ge Stra­ßen­bahn­schaff­ne­rin Hanna ken­nen und ver­liebt sich in sie. Im dar­auf­fol­gen­den Jahr ver­bringt er viele Mo­na­te mit ihr, bis sie im Som­mer ver­schwin­det. Erst sie­ben Jahre spä­ter sieht Mi­cha­el Hanna zu­fäl­lig wie­der, weil er als Ju­ra­stu­dent an ihrer Ver­hand­lung teil­nimmt.
Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­schaf­fen sich des­halb einen Über­blick über die spä­ten 50er und über die 60er Jahre: Ar­beits­blatt [doc] [47 KB]

2. KZ Ausch­witz und Ma­jda­n­ek
2. Teil des Ro­mans (Pro­zess und Ur­teil):
Laut Roman war Hanna 1943 Auf­se­he­rin in Ausch­witz, spä­ter in Kra­kau. 1966 wird sie im KZ-Pro­zess in Darm­stadt an­ge­klagt; ein ähn­li­cher Fall wie ihrer hat sich im Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger Ma­jda­n­ek zu­ge­tra­gen. Des­halb sol­len sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu­nächst über diese bei­den KZs in­for­mie­ren und die Er­geb­nis­se ent­we­der in Form einer In­for­ma­ti­ons­wand oder einer Zei­tung prä­sen­tie­ren: Ar­beits­blatt [doc] [107 KB]


3. Der Fall „Her­mi­ne Ryan“

Nach­dem alle mit den ent­setz­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten und Er­eig­nis­sen in KZs kon­fron­tiert wor­den sind, sol­len sie sich jetzt mit dem Fall der Her­mi­ne Ryan, der so ge­nann­ten „Stute von Ma­jda­n­ek“ be­fas­sen. Zu­erst in­for­mie­ren sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler über den Ma­jdank-Pro­zess und ver­glei­chen dann die Prot­ago­nis­tin Hanna mit Her­mi­ne Ryan: Ar­beits­blatt [doc] [40 KB]