Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Der Vor­le­ser - Liebe und Se­xua­li­tät

1. Die Mo­ti­ve von Mi­cha­el und von Hanna Vorbemerkung
Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler pro­ble­ma­ti­sie­ren das Ver­hält­nis zwi­schen Mi­cha­el und Hanna, indem sie vor­ge­ge­be­ne mög­li­che Mo­ti­ve über­prü­fen. Als wei­te­re Hil­fen sind Text­stel­len an­ge­ge­ben. Ab­schlie­ßend soll die Be­zie­hung knapp cha­rak­te­ri­siert wer­den: Ar­beits­blatt [doc] [48 KB]

2. Straf­recht: Se­xu­el­ler Miss­brauch von Ju­gend­li­chen
Staatsanwaltschaft Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len eine fik­ti­ve An­zei­ge gegen Hanna wegen se­xu­el­len Miss­brauchs eines Min­der­jäh­ri­gen ver­fas­sen. Als Hil­fen wer­den Aus­zü­ge aus dem Se­xu­al­straf­recht, eine Er­klä­rung der Be­stim­mun­gen und ein Kom­men­tar zu Frau­en als Tä­te­rin­nen an­ge­führt. Ein er­gän­zen­des Ar­beits­blatt be­inhal­tet die Fol­gen des Ver­hält­nis­ses für Mi­cha­el: Ar­beits­blatt [doc] [30 KB]. Auf die­ser Grund­la­ge sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein mög­li­ches Ur­teil dis­ku­tie­ren: Ar­beits­blatt [doc] [32 KB]