Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Der Vor­le­ser - Schuld­fra­ge

1. Mi­cha­els Schuld Michael
Aus­ge­hend vom Schuld­emp­fin­den Mi­cha­els, das pro­ble­ma­ti­siert wird, sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler das Di­lem­ma Mi­cha­els er­ken­nen und for­mu­lie­ren. Wie Mi­cha­el mit sei­nem Di­lem­ma um­geht, soll in der Form eines fik­ti­ven In­ter­views er­ar­bei­tet wer­den. Vor­ge­fer­tig­te Fra­gen be­fin­den sich auf dem Ar­beits­blatt: Ar­beits­blatt [doc] [45 KB]

2. Han­nas Schuld
Hanna Zum Ver­ständ­nis er­for­schen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler den zeit­ge­schicht­li­chen Hin­ter­grund und die Pro­ble­ma­tik der recht­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung mit den Ver­bre­chen des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus`. Re­le­van­te In­ter­net­adres­sen sind vor­ge­ge­ben. Da­nach sol­len die An­kla­ge­punk­te gegen Hanna und ihr Ver­hal­ten ge­klärt wer­den. Die Pro­ble­me der Un­mün­dig­keit und der Fremd­be­stim­mung sol­len mit be­deu­ten­den phi­lo­so­phi­schen Po­si­tio­nen er­ar­bei­tet wer­den. Ab­schlie­ßend soll Han­nas Selbst­mord pro­ble­ma­ti­siert wer­den: Ar­beits­blatt [doc] [50 KB].