Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­ter­view mit Be­ne­dict Kömpf

Benedict Kömpf

© mit freund­li­cher Ge­neh­mi­gung von Herrn Kömpf

Hier fin­den Sie ein In­ter­view mit Be­ne­dict Kömpf zur In­sze­nie­rung von E.T.A. Hoff­manns  „Der gold­ne Topf“ am 19. Juni 2018 im Staats­thea­ter Karls­ru­he.

Herr Kömpf ist Thea­ter­päd­ago­ge am Ba­di­schen Staats­thea­ter Karls­ru­he und be­treu­te die In­sze­nie­rung „Der gold­ne Topf“ in der Spiel­zeit 2017/18. Die Fra­gen stell­te Jutta Asel­mann.

Zur leich­te­ren Ver­wen­dung im Un­ter­richt wurde das In­ter­view in Ka­pi­tel un­ter­teilt:

1. In­sze­nie­rung von Li­te­ra­tur: 2´43 [mp3] [2,49 MB]

2. Exis­ten­zi­el­le Grund­fra­gen im „Gold­nen Topf“: 1´34 [mp3] [1,45 MB]

3. Span­nungs­feld von bür­ger­li­cher und phan­tas­ti­scher Welt: 1´44 [mp3] [1,62 MB]

4. Welt der Fi­gu­ren - Ser­pen­ti­na: 4´16 [mp3] [3,91 MB]

5. Welt der Phan­ta­sie – Es­ka­pis­mus: 2´03 [mp3] [1,87 MB]

6. Mär­chen ohne Gut und Böse - Ve­ro­ni­ka: 4´54 [mp3] [4,49 MB]

7. Lind­horst: 3´13 [mp3] [2,94 MB]

8. Äp­fel­weib: 2´44 [mp3] [2,50 MB]

9. Er­kennt­nis­se aus der In­sze­nie­rung: 2´55 [mp3] [3,81 MB]

 

Das voll­stän­di­ge In­ter­view hören Sie hier: 27´10 [mp3] [25 MB]

 

wei­ter zu Ar­beit mit dem Hör­buch