Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Gün­ter Ku­nert, Das Bild der Schlacht am Ison­zo

1. Vor­be­mer­kungFoto Isonzo 1

Eine Dar­stel­lung von Un­ter­richts­ide­en fin­det sich hier als Word­do­ku­ment [doc] [85 KB].

 

2. Ana­ly­se und In­ter­pre­ta­ti­on

Foto Isonzo 2 Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in­ter­pre­tie­ren die An­ek­do­te, indem sie die ein­zel­nen in­halt­li­chen Schrit­te, die sprach­li­chen Be­son­der­hei­ten und ihre je­wei­li­ge Be­deu­tung in eine Ta­bel­le ( Ar­beits­blatt [doc] [41 KB]) ein­tra­gen. Sie kön­nen sich an einem vor­ge­ge­be­nen Bei­spiel ori­en­tie­ren. Ein Lö­sungs­vor­schlag ( Ar­beits­blatt [doc] [45 KB]) für die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen ist bei­ge­fügt.

 

3. Pro­duk­ti­ons­ori­en­tier­te Auf­ga­ben

Foto Isonzo 3 Hier gibt es Auf­ga­ben­vor­schlä­ge ( Ar­beits­blatt [doc] [31 KB]), die von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern ei­gen­stän­di­ge For­mu­lie­run­gen ver­lan­gen.
- Um­wand­lung vom bild­haf­ten Er­zähl­stil in sach­li­chen Be­richts­stil.
- Um­wand­lung eines vor­ge­ge­be­nen Be­richts ( Ar­beits­blatt [doc] [28 KB]) in eine mög­lichst an­schau­li­che Er­zäh­lung
- Ver­voll­stän­di­gung eines Lü­cken­tex­tes ( Ar­beits­blatt [doc] [45 KB]), in dem Ad­jek­ti­ve und Ver­ben feh­len; Ver­gleich mit dem Ori­gi­nal
(Der zwei­te und drit­te Auf­ga­ben­vor­schlag soll­te vor der Lek­tü­re und In­ter­pre­ta­ti­on des Ori­gi­nal­tex­tes be­ar­bei­tet wer­den.)

4. Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nenFoto Isonzo 4

Eine Link­lis­te bie­tet In­for­ma­tio­nen zu Gün­ter Ku­nert, zur Schlacht am Ison­zo und In­ter­pre­ta­tio­nen: Ar­beits­blatt [doc] [28 KB] .

 

5. Re­cher­che: Ge­schichts­fäl­schung und Bil­der­ma­ni­pu­la­ti­on

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­stel­len eine Power­Point-Prä­sen­ta­ti­on, in der Sie an aus­ge­wähl­ten Bei­spie­len zei­gen, dass das Pro­blem „Ge­schichts­fäl­schung und Bil­der­ma­ni­pu­la­ti­on“ seit lan­gem exis­tiert und auch heute noch ak­tu­ell ist. Sie er­läu­tern dabei je­weils auch die hin­ter den Ma­ni­pu­la­tio­nen ste­hen­den Ab­sich­ten. Eine Link­lis­te hilft ihnen, In­for­ma­tio­nen zu fin­den: Ar­beits­blatt [doc] [32 KB]