Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Raabe Bai­kal - Ma­te­ri­al und Quel­len­nach­wei­se

Bücherei

 

Bei un­se­rer Ar­beit haben wir viel Un­ter­stüt­zung er­fah­ren. Wir be­dan­ken uns

    • bei der frei­en Schrift­stel­le­rin und Aus­stel­lungs­ma­che­rin Gunna Wendt für ihre groß­zü­gi­ge Be­reit­schaft, uns zu einem In­ter­view zur Ver­fü­gung zu ste­hen
    • beim A 1 Ver­lag in Mün­chen für die Ge­neh­mi­gung, aus dem 1997 er­schie­ne­nen Buch von Gunna Wendt „Der Tod ist eine Ma­schi­ne aus Eis“ zi­tie­ren zu dür­fen
    • bei dem Fo­to­gra­fen Rai­ner Hotz für die Ge­neh­mi­gung, sein Fo­to­ma­te­ri­al zu Stritt­mat­ter ver­wen­den zu dür­fen und für seine Er­in­ne­run­gen an die Be­geg­nung mit dem Autor
    • beim Deut­schen Li­te­ra­tur­ar­chiv in Mar­bach am Ne­ckar für die Mög­lich­keit, Stritt­mat­ters Nach­lass ein­se­hen zu dür­fen und für die Über­las­sung ei­ni­ger Di­gi­ta­li­sa­te aus sei­ner „Werk­statt“
    • bei dem Re­gis­seur, Dreh­buch­au­tor und Film­pro­du­zen­ten Didi Dan­quart für sein aus­führ­li­ches In­ter­view über sei­nen Freund Tho­mas Stritt­mat­ter
Ma­te­ri­al und Quel­len­nach­wei­se Bücherei

Ma­te­ri­al
Hier fin­den Sie alle Ar­beits- und Lö­sungs­blät­ter [ZIP] [22,1 MB] als kom­pri­mier­te Datei zum Down­load.

Zu den "Lern­sta­tio­nen zum künst­le­ri­schen Selbst­ver­ständ­nis" fin­den Sie hier Bild­ma­te­ri­al als kom­pri­mier­te Datei: das Ein­zel­bild [ZIP] [4,2 MB], die Kon­takt­bo­gen [ZIP] [2,6 MB], die Di­gi­ta­li­sa­te [ZIP] [7,4 MB]
Quel­len­nach­wei­se
Außer den oben er­wähn­ten Ma­te­ria­li­en sind alle wei­te­ren ver­wen­de­ten Bil­der, Gra­fi­ken und an­de­ren vi­su­el­len Me­di­en Open Sour­ce oder von den Teil­neh­mern des Work­shops selbst er­stellt.