Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­re­gun­gen für die Wei­ter­füh­rung bzw. Ak­tua­li­sie­rung der The­ma­tik:


von StD Dr. Peter Mül­ler
  1. „Die Welt wird ein un­ge­heue­rer tech­ni­scher Raum wer­den. Alles Kol­lek­ti­ve wird wach­sen, aber seine geis­ti­ge Be­deu­tung ein­schrump­fen.“ ( Mat. I )

Man könn­te im Un­ter­richt un­ter­su­chen, in­wie­fern diese Pro­phe­zei­hung Dür­ren­matts ein­ge­trof­fen ist. Dies könn­te ge­sche­hen mit einer kri­ti­schen Un­ter­su­chung des In­ter­nets und der Pro­ble­ma­tik der sog. Schwar­min­tel­li­genz an­hand von Wi­ki­pe­dia. Auch könn­te ge­prüft wer­den, wie un­se­re Ge­sell­schaft mit Au­ßen­sei­tern, Ab­weich­lern etc. um­geht, die sich gegen kol­lek­tiv an­er­kann­te Sicht­wei­sen stel­len. (z.B. der Wis­sen­schaft­ler, der Fi­nanz­kri­se vor­her­ge­se­hen hat.)

  1. Die Zwei­fel Dür­ren­matts hin­sicht­lich der mo­ra­li­schen Wand­lungs­fä­hig­keit des Men­schen könn­ten an­hand der Fi­nanz­kri­se auf ihre Be­rech­ti­gung über­prüft wer­den. Hier könn­te die Auf­fas­sung Dür­ren­matts ein­be­zo­gen und hin­ter­fragt wer­den, der Ka­pi­ta­lis­mus ent­spre­che dem mensch­li­chen Wesen, das sei­nen ar­chai­schen Grund­mus­tern treu ge­blie­ben sei.

  2. Die Grund­aus­sa­ge des Stücks, der Mensch sei der Kor­rum­pier­bar­keit durch Geld (ma­te­ri­el­le Werte) wehr­los aus­ge­lie­fert, könn­te an ver­schie­dens­ten ak­tu­el­len Bei­spie­len auf ihre Be­rech­ti­gung hin über­prüft wer­den. (z.B. Fälle der Steu­er­hin­ter­zie­hung, der Zu­sam­men­bruch des Fi­nanz­sys­tems als Folge von Gier etc.)

 

Bühne und Hand­lungs­ver­lauf im 2. Akt (Aus­schnitt) Bitte kli­cken Sie auf die Gra­fik, um das voll­stän­di­ge Ta­fel­bild zu er­hal­ten.

 

Ausschnitt