Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur­ver­zeich­nis


von StD Hans Ro­bert Spiel­mann

Li­te­ra­tur, die ver­ar­bei­tet wurde

Bie­nek, Horst (1965): Werk­statt­ge­sprä­che mit Schrift­stel­lern, Mün­chen: dtv 680, 126 f., 128.

André, Peter und Hub­a­cher, Edwin, Hrsg. (1972): Der Schrift­stel­ler un­se­rer Zeit. Schwei­zer Au­to­ren be­stim­men ihre Rolle in der Ge­sell­schaft. Eine Do­ku­men­ta­ti­on zu Spra­che und Li­te­ra­tur der Ge­gen­wart, Bern, 36-50.

Dür­ren­matt, Fried­rich (1986): Phi­lo­so­phie und Na­tur­wis­sen­schaft. Es­says und Reden, Zü­rich: Dio­ge­nes, 38. Zit. nach Her­mann Nink (Hrsg.) (2000): Stand­punk­te der Ethik. Ober­stu­fe, Pa­der­born: Schö­ningh 250027, 282.

Ecker, Egon (1985):, Fried­rich Dür­ren­matt, Der Ver­dacht. Der Be­such der alten Dame, Holl­feld: Ana­ly­sen und Re­fle­xio­nen 16, 41, 108-111.

Fäh, Heinz et.​al. (1987): Ethik 12. Ar­beits­buch, Bühl: Kon­kor­dia-Ver­lag 35112, 131-136

Fri­zen, Wer­ner (1988): Fried­rich Dür­ren­matt, Der Be­such der alten Dame, Mün­chen: Ol­den­bourg In­ter­pre­ta­tio­nen, Bd. 7, 44 f., 72-75, 92 f.

Große, Wil­helm (1998): Fried­rich Dür­ren­matt, Stutt­gart: Re­clam 15214, Li­te­ra­tur­wis­sen, 15-21, 72-79.

Jost, Do­mi­nik (1982): Vom Gelde: „Der Be­such der alten Dame“. In: Armin Ar­nold (Hrsg.), In­ter­pre­ta­tio­nen zu Fried­rich Dür­ren­matt, Stutt­gart: Klett: LGW 60), 21-84.

Kleist, Hein­rich von (1978): Mi­cha­el Kohl­haas, Stutt­gart: Re­clam 218, 46-48.

Mayer, Sig­rid (1981): Fried­rich Dür­ren­matt, Der Be­such der alten Dame, Frank­furt: Dies­ter­wegs Grund­la­gen und Ge­dan­ken zum Ver­ständ­nis des Dra­mas 6080, 59-63.

Mül­ler, Horst (Hrsg.) (3. Aufl. 1989): mo­der­ne dra­ma­tur­gie. Texte zum Ver­ständ­nis des mo­der­nen Dra­mas, Frank­furt: Dies­ter­weg 6439, 65-73.

Neis, Edgar (19. Aufl. 1989): Fried­rich Dür­ren­matt, Der Be­such der alten Dame. Die Phy­si­ker, Holl­feld: Kö­nigs Er­läu­te­run­gen 295,  34 f., 57, 65, 129 f.

Nink, Her­mann (Hrsg.) (2000), Stand­punk­te der Ethik. Ober­stu­fe, Pa­der­born: Schö­ningh 250027, 271-287.

Pat­zig, Gün­ther, Ethik ohne Me­ta­phy­sik, Göt­tin­gen  (Van­den­hoeck & Ru­precht) 1971, 11-15

Pay­r­hu­ber, Franz-Josef (2002): Fried­rich Dür­ren­matt, Der Be­such der alten Dame, Stutt­gart: Re­clam 15330, Lek­tü­re­schlüs­sel, 45-57.

Rad­bruch, Gus­tav: Ge­setz­li­ches Un­recht und über­ge­setz­li­ches Recht. In: Süd­deut­sche Ju­ris­ten-Zei­tung 1946, 103 ff. Zit. nach Nink, 277 f.

Schmidt, Karl (1999): Fried­rich Dür­ren­matt, Der Be­such der alten Dame, Er­läu­te­run­gen und Do­ku­men­te, Stutt­gart: Re­clam 8130, 25-27, 33-36, 41-48, 73-75, 79-86.

 

Text­aus­ga­ben

Dür­ren­matt, Fried­rich (1985): Der Be­such der alten Dame. Tra­gi­sche Ko­mö­die, Werk­aus­ga­be in drei­ßig Bän­den, Band 5, Zü­rich: de­te­be 20835.

Dür­ren­matt, Fried­rich (1998): Der Be­such der alten Dame. Tra­gi­sche Ko­mö­die, Neu­fas­sung 1980, Zü­rich: de­te­be 23045.

 

Wis­sen­schaft­li­che und di­dak­ti­sche Li­te­ra­tur

Al­le­mann, Beda (1969): Die Struk­tur der Ko­mö­die bei Frisch und Dür­ren­matt, in: Hans Stef­fen (Hrsg.), Das deut­sche Lust­spiel II, Göt­tin­gen, 200-217.

Bän­zi­ger, Hans (1960): Frisch und Dür­ren­matt, Bern: Francke, 179-195.

Bekes, Peter (2007): Fried­rich Dür­ren­matt, Der Be­such der alten Dame. Ma­te­ria­li­en und Ar­beits­an­re­gun­gen, Braun­schweig: Text.​Me­di­en, Schro­edel 47126.

Butzlaff, Wolf­gang (1971): Dür­ren­matt als Dra­ma­ti­ker, Der Deutsch­un­ter­richt 23, H.5, 33-40.

Durz­ak, Man­fred (1976): Die Tra­ves­tie der Tra­gö­die in Dür­ren­matts „Der Be­such der alten Dame“ und „Die Phy­si­ker“, Der Deutsch­un­ter­richt 28, H. 6, 86-96.

Gut­h­ke, Karl S. (1977): Fried­rich Dür­ren­matt: Der Be­such der alten Dame, in: Man­fred Brau­neck (Hrsg.), Das deut­sche Drama vom Ex­pres­sio­nis­mus bis zur Ge­gen­wart, Bam­berg, 241-249.

Kes­ting Ma­ri­an­ne (1980): Dür­ren­matt und Frisch, in: Wal­ter Hinck, Hand­buch des deut­schen Dra­mas, Düs­sel­dorf, 453-464.

Knopf, Jan (1976): Fried­rich Dür­ren­matt, Mün­chen: Au­to­ren­bü­cher, Beck’sche Reihe 611.

Kös­ter, Kirs­ten und Löcke, Ve­re­na (2006): Fried­rich Dür­ren­matt: Der Be­such der alten Dame, Un­ter­richts­mo­dell, Pa­der­born: Ein­fach Deutsch, hrsg. von Jo­han­nes Diek­hans, Schö­ningh 022417.

Neis, Edgar (1984): Struk­tur und The­ma­tik des klas­si­schen und mo­der­nen Dra­mas, Mün­chen, 80-83.

Men­ne­mei­er, F. N.(1975): Mo­der­nes deut­sches Drama 2, Mün­chen, 180-191.

Pro­fit­lich, Ul­rich, Dür­ren­matt: Der Be­such der alten Dame (1977). In: Wal­ter Hinck (Hrsg.), Die deut­sche Ko­mö­die, Düs­sel­dorf, 324-341.

Stein­bach, Diet­rich (Hrsg.) (1982): Ma­te­ria­li­en zu Fried­rich Dür­ren­matt, Der Be­such der alten Dame. Aus­ge­wählt und ein­ge­lei­tet von Heinz Lud­wig Ar­nold, Stutt­gart: Klett Edi­tio­nen für den Li­te­ra­tur­un­ter­richt, 3581.

Wink­ler, Wer­ner (2009): Fried­rich Dür­ren­matt: Der Be­such der alten Dame, Braun­schweig: Schro­edel In­ter­pre­ta­tio­nen, Bd. 6, 47706.