Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Les­bar­keit und Kon­trast

In Bezug auf Les­bar­keit und Kon­trast gel­ten auf dem Bild­schirm
an­de­re Ge­setz­mä­ßig­kei­ten als auf dem Pa­pier. Man kann nicht
un­be­dingt davon aus­ge­hen, dass „WEISS“ die beste
Hin­ter­grund­far­be ist.

Grund:

  • Der Bild­auf­bau ist von einem Flim­mern be­glei­tet, auch bei
    hoher Bild­wie­der­hol­fre­quenz (>100Hz).
  • Bei län­ge­rer Ar­beit am Bild­schirm ist der Be­trach­ter der
    vol­len Licht­strah­lung aus­ge­setzt.
  • Bei wei­ßem Hin­ter­grund ist das Flim­mern am stärks­ten,
    da am meis­ten Licht auf­ge­baut wer­den muss.
  • Ist der Kon­trast zwi­schen Bild­schirm-Hin­ter­grund und
    Vor­der­grund-Schrift sehr hoch, wird das Auge sehr stark
    be­las­tet.