Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schrif­ten für den Bild­schirm

1. Ska­lier­ba­re Screen­fonts ver­wen­den

= Schrif­ten, die vom PC für die Schrift­dar­stel­lung ge­braucht wer­den.

Schon bei der Stan­dard­in­stal­la­ti­on des Be­triebs­sys­tems wer­den diese so­ge­nann­ten Sys­tem­schrif­ten in­stal­liert.

Bei Win­dows sind dies z.B.:

Arial, Cou­rier New, Geor­gia,
Tre­bou­chet MS, Taho­ma, Ver­da­na.

Texte, die mit die­sen Sys­tem­schrif­ten er­stellt wur­den, sind auch nach­träg­lich noch edi­tier­bar.


2. Schrift als Bit­map Gra­fik

Texte die nicht edi­tier­bar sein müs­sen und eine hohe
ty­po­gra­fi­sche Qua­li­tät auf­wei­sen sol­len, kön­nen als
Grau­stu­fen­gra­fik ein­ge­bun­den wer­den.

Vor­teil:
Schrift­dar­stel­lung ist un­ab­hän­gig vom Ab­spiel­mo­dus des PC.

Nach­teil:
Text­kor­rek­tu­ren sind mit sehr viel Auf­wand ver­bun­den.
Hö­he­rer Spei­cher­platz­be­darf.