Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wort­ab­stand

Der Wort­ab­stand muss immer in Zu­sam­men­hang ge­se­hen wer­den mit:

        • dem Buch­sta­ben­ab­stand
        • der Schrift­grö­ße
        • dem Schrift­schnitt

           

Die Wort­ab­stän­de soll­ten op­tisch gleich sein. Ins­be­son­de­re bei Über­schrif­ten, die in einer gro­ßen Schrift ge­setzt sind, fal­len un­glei­che Ab­stän­de be­son­ders auf.


Tipps:

  • Der Wort­ab­stand soll­te immer etwas klei­ner ge­hal­ten sein als der Zei­len­ab­stand.
  • Je grö­ßer die Schrift, desto enger kön­nen die Ab­stän­de sein.
  • Je fet­ter die Schrift, desto enger kön­nen die Ab­stän­de sein.
  • Vor Groß­buch­sta­ben mit viel Fleisch (A, J, T, V, W, Y) soll­te der Wort­z­wi­schen­raum etwas ver­klei­nert wer­den.

 

Text: Wort­ab­stand [pdf] [51 KB]