Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ge­schlos­se­ne und halb­of­fe­ne Auf­ga­ben

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Grund­stock von neu ent­wi­ckel­ten Auf­ga­ben, die sich eig­nen zum Üben und Über­prü­fen des (Lese-)Ver­ste­hens fach­spe­zi­fi­scher Texte, so­ge­nann­te ge­schlos­se­ne/halb­of­fe­ne Auf­ga­ben. Auf­ga­ben die­sen Typs wur­den ur­sprüng­lich für Prü­fungs-, Test- und Eva­lua­ti­ons­zwe­cke ent­wi­ckelt, sie eig­nen sich aber in mo­di­fi­zier­ter Form auch zu Lern- und Übungs­zwe­cken. Hier fin­den Sie Text­vor­schlä­ge zum Pro­blem­feld Tech­ni­ket­hik, Kri­te­ri­en für die Eig­nung von Tex­ten für ge­schlos­se­ne/halb­of­fe­ne Auf­ga­ben sowie Auf­ga­ben­vor­schlä­ge. Da es sich bei den ge­schlos­se­nen/halb­of­fe­nen Auf­ga­ben zu mo­ral­phi­lo­so­phisch ar­gu­men­tie­ren­den Tex­ten um Pro­to­ty­pen han­delt, sind sie mit Si­cher­heit weit davon ent­fernt, per­fekt zu sein: die Er­stel­ler der Auf­ga­ben sind an einer Wei­ter­ent­wick­lung in­ter­es­siert und freu­en sich über jede Art von Rück­mel­dung aus der prak­ti­schen Er­pro­bung die­ser Auf­ga­ben.

 

Wei­ter mit Ent­wer­fen von ge­schlos­se­nen/halb­of­fe­nen Auf­ga­ben