Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Rei­hen­pla­nung unter einer ge­mein­sa­men Leit­per­spek­ti­ve

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Collage Revolution

Die „Zwil­lings­dy­na­mik der mo­der­nen Welt“ – Deutsch­land im 19. Jahr­hun­dert

Doppelrevolution

 

Reichsgründung von oben

Sonderweg

 

moderne Welt

 

wei­ter­füh­ren­de As­pek­te des The­mas In­dus­tria­li­sie­rung

  • Dy­na­mik und In­sta­bi­li­tät des Hoch­ka­pi­ta­lis­mus (Big Busi­ness, Welt­wirt­schafts­kri­se)
  • Lö­sungs­an­sät­ze des 20. Jahr­hun­derts – Keyne­sia­nis­mus und Wohl­fahrts­staat (New Deal)
  • lang­fris­ti­ge (und glo­ba­le) Fol­gen der In­dus­tria­li­sie­rung (Ar­beit, Tech­nik, Um­welt…)

wei­ter