Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Rei­hen­pla­nung für das Schwer­punkt­the­ma 2 im schrift­li­chen Ab­itur

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Das Schwer­punkt­the­ma 2 für das schrift­li­che Ab­itur in Ge­schich­te lau­tet:

Deutsch­land nach 1945 im eu­ro­päi­schen und in­ter­na­tio­na­len Kon­text
Be­sat­zungs­zeit und Tei­lung Deutsch­lands im Rah­men des Ost-West-Kon­flikts
Die staat­li­che Ein­heit

in Ver­bin­dung mit:

Kon­fron­ta­ti­on und Ko­ope­ra­ti­on in der in­ter­na­tio­na­len Po­li­tik
Die bi­po­la­re Welt nach 1945

Im Fol­gen­den fin­den Sie einen Vor­trag und Ma­te­ria­li­en zu die­sem The­men­be­reich.

Im Ein­zel­nen:

Vor­trag:

Ma­te­ri­al: