Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Entwicklung des Plakates


Bis zur Revolution von 1848

  • Ab Mitte d. 16. Jhdts: niederländische Befreiungskriege: antispanische Flugblätter werden in den NL an Häuserwände geklebt (= geplakkt ) – die Bögen hießen Plakatten
  • Blüte des Schriftanschlags in der Revolution 1848/49: Maueranschläge / vorübergehend erreichte „Affichierungsfreiheit“ nur von kurzem Bestand
  • Nach Scheitern der Revolution wieder Reglementierung durch Zensurgesetze

 

Nach 1848

Letztes Drittel des 19. Jahrhunderts:
Zunehmende künstlerische Gestaltung von Plakaten:                

  1. Kulturplakate (Theater, Kabarett), mit bildlichen Darstellungen
  2. Plakate zur Produktwerbung: Plakate als Medium des Konkurrenzkampfes