Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kai­ser­reich / Wei­mar / NS

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Ent­wick­lung des Pla­ka­tes: Kai­ser­reich

 

  • Im Kai­ser­reich Zen­sur po­li­ti­scher Pla­ka­te,
  • aber z. B. Nut­zung zur In­for­ma­ti­on über So­zi­al­ver­si­che­rungs­sys­tem
  • Im I. WK dann z. B. Wer­bung für Kriegs­an­lei­hen / Kriegs­pro­pa­gan­da

 

 

Pla­kat „Die deut­sche So­zi­al­ver­si­che­rung…“, Ber­lin 1914.

Pla­kat an­schau­en

 

Ent­wick­lung des Pla­ka­tes: Wei­mar / NS

  • In WR Zen­sur auf­ge­ho­ben: Blüte des po­li­ti­schen Pla­kats; aber auch Ra­di­ka­li­sie­rung von Wort und Bild schon seit der No­vem­ber­re­vo­lu­ti­on
  • Aus­bil­dung ei­ge­ner Form- und Bild­spra­che
  • NS: Rück­gang der Viel­falt, da kein de­mo­kra­ti­scher Wett­be­werb der Par­tei­en mehr mög­lich, den­noch blie­ben Pla­ka­te in NS-Pro­pa­gan­da be­liebt