Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Gü­te­kri­te­ri­en von his­to­ri­schen Ur­tei­len

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

trans­pa­rent

  • Per­spek­ti­ve of­fen­ge­legt
  • Kri­te­ri­en of­fen­ge­legt (und be­grün­det), Be­grif­fe ge­klärt und ope­ra­tio­na­li­siert (= über­prüf­bar ge­macht)

be­wer­ten: Wert­maß­stä­be of­fen­ge­legt (und be­grün­det)

sach­lich kor­rekt und um­fas­send (sach­li­che An­ge­mes­sen­heit)

  • zum Thema pas­send
  • keine fal­schen Aus­sa­gen („Ve­to­recht der Quel­len“)
  • aus­rei­chen­des Aus­schöp­fen der zur Ver­fü­gung ste­hen­den In­for­ma­tio­nen (aus­ge­wer­te­tes Ma­te­ri­al, im Un­ter­richt be­han­del­te In­hal­te)

über­prü­fen: ein­schlä­gi­ge Bei­spie­le aus­ge­sucht

lo­gisch kor­rekt („in­ne­re Stim­mig­keit“)

  • ohne lo­gi­sche Wi­der­sprü­che oder Sprün­ge

über­zeu­gend und ver­ständ­lich („aus­rei­chen­de Trif­tig­keit“)

  • ver­ständ­lich
  • über­zeu­gen­de, nach­voll­zieh­ba­re Ar­gu­men­ta­ti­on (keine ab­we­gi­gen Ar­gu­men­te)

re­fle­xiv

  • al­ter­na­ti­ve Po­si­ti­on(en), Per­spek­ti­ven be­rück­sich­tigt
  • zwi­schen ver­schie­de­nen denk­ba­ren Be­ur­tei­lun­gen ab­wä­gend
  • (Vor­läu­fig­keit des Ur­teils be­rück­sich­tigt)

er­ör­tern: Pro-Con­tra-Struk­tur
be­wer­ten: al­ter­na­ti­ve Wer­te­grund­la­ge be­rück­sich­tigt, Zeit­be­dingt­heit und Dau­er­haf­tig­keit von Wert­maß­stä­ben be­wusst (z. B. Un­ter­schied von heu­ti­gen und frü­he­ren Wert­maß­stä­ben), (Wert­maß­stä­be der FDGO)

 

zu­rück: Me­tho­den­hand­rei­chun­gen

wei­ter: Leit­fra­gen zur Güte

 

Gü­te­kri­te­ri­en von his­to­ri­schen Ur­tei­len: Her­un­ter­la­den [docx][24 KB]