Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mi­cha­el Kohl­haas - Recht und Ge­rech­tig­keit

1. Rechts­po­si­tio­nen Hobbes

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len an­hand eines Tex­tes von Tho­mas Hob­bes eine na­tur­recht­li­che Ar­gu­men­ta­ti­on er­stel­len. Als Wi­der­spruch sol­len sie sich am preu­ßi­schen Land­recht ori­en­tie­ren Auf­ga­ben­blatt [doc] [31 KB] . Als Ver­tie­fung der Pro­ble­ma­tik kann ein Vor­trag von Georg Ra­sche hin­zu­ge­zo­gen wer­den In­for­ma­ti­ons­blatt [doc] [54 KB].


2. Lu­ther und Kohl­haas
Luther

In die­sem Be­reich wird der Ori­gi­nal­auf­ruf Lu­thers an Hans Kohl­ha­se mit der Kleist`schen Fas­sung in­halt­lich und sprach­lich ver­gli­chen Auf­ga­ben­blatt [doc] [32 KB]. In einer wei­te­ren Text­ge­gen­über­stel­lung sol­len die Un­ter­schie­de in der Ar­gu­men­ta­ti­on des his­to­ri­schen mit dem fik­ti­ven Lu­ther er­ar­bei­tet wer­den Auf­ga­ben­blatt [doc] [29 KB].

3. E.​L.​Doc­to­row, Rag­time
Der 1975 er­schie­ne­ne Roman Rag­time des ame­ri­ka­ni­si­chen Au­tors E.​L.​Doc­to­row ent­hält star­ke Par­al­le­len zu Kleists Mi­cha­el Kohl­haas. Der Roman wurde unter der Regie von Milos For­man 1981 ver­filmt. Sie fin­den hier ein In­fo­blatt [doc] [43 KB] und ein Auf­ga­ben­blatt [doc] [42 KB].