Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

11.3. Aus­wer­tung:


von StD Dr. Peter Mül­ler

Sta­ti­on 1

Ver­hal­ten der Gül­le­ner (86 – 103):

  • Ver­such, Clai­re um­zu­stim­men, um Ill nicht töten zu müs­sen; Auf­for­de­rung zu Ver­zicht auf Rache, Ap­pell an Mit­leid und Mensch­lich­keit; Schei­tern wegen Fi­nanz­kraft Clai­res: hat neue „Welt­ord­nung“ ge­schaf­fen (88 ff.)
  • Zug­zwang der Gül­le­ner wegen be­gon­ne­ner Ver­stri­ckung (Kon­sum)
  • Of­fe­ne Par­tei­nah­me für Clai­re
  • Of­fe­ne An­kla­ge von Ill
  • Un­ter­drü­ckung der Wahr­heit vor Jour­na­lis­ten („Dicht­hal­ten“, 95), Angst vor Ent­hül­lung der Wahr­heit
  • Be­kennt­nis zu Clai­re vor Pres­se: Ver­klä­rung der Ver­gan­gen­heit und Be­kennt­nis zu hu­ma­nen Wer­ten (= Lüge)
  • Ein­schüch­te­rung des Leh­rers, der Wahr­heit ver­kün­den will
  • Hö­he­punkt: Selbst­be­zich­ti­gung des Leh­rers als künf­ti­ger Mör­der (103)

Pfeil           Zu­neh­men­de Kor­rum­pie­rung, zu­neh­men­des Schul­dig­wer­den (von pas­siv nach aktiv), zu­neh­men­des Ak­zep­tie­ren der Be­din­gun­gen Clai­res und Be­ken­nen zum be­vor­ste­hen­den Mord

Ills Wan­del:

  • Zu­nächst Ver­hal­tens­wei­sen eines ge­fan­ge­nen Tiers („geht hin und her“) = Par­al­le­le zu Pan­ther
  • Be­siegt Angst; aus Angst wird Ein­sicht
  • Stellt sich sei­ner Schuld und ak­zep­tiert sie; ver­zich­tet auf den Kampf um sein Leben 102)

Fol­gen:

  • Ein­sam­keit, Aus­gren­zung durch Gül­le­ner
  • Zer­fall der Fa­mi­lie
  • Nimmt Clai­res Rich­ter­spruch an: Demut und Dank­bar­keit (118)
  • Ver­wei­gert sich dem Schau­spiel der Gül­le­ner
  • Zwingt Gül­le­ner dazu, Schuld auf sich zu neh­men
  • Er­reicht ge­wis­se Größe

Ill ein „mu­ti­ger Mensch“?