-
Bildungsplan 2016: Italienisch, Klassenstufe 8
- Bildungsplan 2016: Italienisch, Klassenstufe 8
-
Selbstorganisiertes Lernen
- Zurück
- Selbstorganisiertes Lernen
- Möglichkeiten der Differenzierung
- Beispielcurriculum Scambio 1
-
Vorkurs Scambio 1
- Zurück
- Vorkurs Scambio 1
- Ecco l’Italia
- Quali parole italiane conoscete già?
- Come si dice in tedesco?
- Giorni, mesi e stagioni
- Nomi italiani
- I numeri
- La pronuncia dell’italiano
- Mettete insieme le parole e fate lo spelling
- Scegliete la forma giusta del verbo
- Primi dialoghi in italiano
- Ripetiamo un po’
-
Lezione 1 Scambio 1
- Zurück
- Lezione 1 Scambio 1
- Frasi utili in classe
- Max stellt sich vor
- Paesi e nazionalità
- Verbi
- Sostantivi e aggettivi
- Gli aggettivi in italiano
- Vokabelkärtchen
- Vokabelspiel
- Un po’ di grammatica
- Traducete (A1 + A2)
- Vero falso I
- Traduzione
- Domande sul testo
- Vero falso II
- Puzzle
- Förderung der kommunikativen Kompetenz
-
Adaptierung des Lehrwerks In Piazza für Klasse 8
- Zurück
- Adaptierung des Lehrwerks In Piazza für Klasse 8
- Allgemeine Hinweise
- Lezione 1
- Lezione 2
- Lezione 3
- Lezione 4
- Vorentlastung passato prossimo
- Lernzirkel zur Wiederholung
-
Jahresplan In Piazza
- Zurück
- Jahresplan In Piazza
- Unterrichtseinheit 1
- Unterrichtseinheit 2
- Unterrichtseinheit 3
- Unterrichtseinheit 4
- Unterrichtseinheit 5
- Unterrichtseinheit 6
- Unterrichtseinheit 7
- Unterrichtseinheit 8
- Unterrichtseinheit 9
- Unterrichtseinheit 10
- Unterrichtseinheit 11
- Unterrichtseinheit 12
- Informationen zur Fortbildung
- Autorenteam