Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­tho­di­sche Hin­wei­se und An­re­gun­gen für fä­cher­ver­bin­den­des Ar­bei­ten

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Hier fin­den Sie Vor­schlä­ge für un­ter­schied­li­che Wege zum Um­gang mit Bil­dern .

Bei wel­chen Lern­schrit­ten, in wel­chen Un­ter­richts­pha­sen, zur För­de­rung wel­cher spe­zi­fi­schen Kom­pe­tenz eig­nen sich Pho­to­gra­phi­en zum Thema Um­welt­ethik?

Au­ßer­dem fin­den Sie  Vor­schlä­ge zum fä­cher­ver­bin­den­den Un­ter­rich­ten und kon­kre­te Ar­beits­an­re­gun­gen zur Ein­bin­dung um­welt­ethi­scher Fra­gen in die Be­hand­lung des Ro­mans Homo faber von Max Frisch und die Be­hand­lung von Na­tur­ly­rik .